René Rudorisch ist der Geschäftsführer der zweithöchsten deutschen Eishockeyliga DEL2. Im Interview sprechen wir mit ihm über die Liga im Umbruch, die letzten Jahre seit der Wiedereinführung von Auf- und Abstieg und vieles mehr.
In dieser Episode gibt es drei große Themen:
***SNOOKER-WM IN SHEFFIELD*** (00:01:40)
Zusammen mit Christian Oehmicke vom Snooker-Podcast "Total Clearance" sprechen wir über die ersten zwei Tage der Weltmeisterschaft im Crucible Theatre in Sheffield (UK). Dort gab es bereits die erste Sensation, denn der "Fluch des Crucible" hat wieder zugeschlagen.
Und wir rufen erneut zu Spenden für Florian Nüssle auf, damit er beim Qualifikationsturnier "Q School" zur Profitour teilnehmen kann.
***NHL-PLAY OFFS & DEL-FINALSERIE BREMERHAVEN-BERLIN*** (00:28:56)
Die "stärkste Liga der Welt", die NHL, ging am Samstag in die Play Offs. Die Regular Season ist vorbei und mit Christoph Fetzer von "Bissl Hockey" gucken wir auf die 82 Spiele (pro Team) dauernde Hauptrunde, sprechen über die besten Spieler und gucken in die Glaskugel über die Play Offs. Dazu werfen wir einen Blick auf die Finalserie der DEL zwischen den Fischtown Pinguins Bremerhaven und den Eisbären Berlin.
***INTERVIEW RENÉ RUDORISCH (Geschäftsführer DEL2)*** (01:11:09)
2013 gründete sich die Deutsche Eishockey Liga 2, kurz DEL2. Sie ist die zweite deutsche Eishockeyliga und die zuschauerstärkste zweite Eishockeyliga in Europa. Über 3100 Zuschauer kommen im Schnitt zu den Spielen. Über die letzten zehn Jahre mausert sich die Liga Stück für Stück zu einer Erfolgsgeschichte. Dabei gibt es erst seit ein paar Jahren wieder den Auf- und Abstieg mit der DEL. Und auch nur unter bestimmten Bedingungen. Tja, und im Fernsehen findet man die DEL2 auch nicht...sofort zumindest. Sie ist dennoch auf einem guten Weg, was sicherlich auch an Geschäftsführer René Rudorisch liegt, der seit 10 Jahren die Geschicke leitet und mit einigen guten Ideen, offener Kommunikation und viel Leidenschaft die Liga voran bringt. Es gibt aktuell so viel neues aus der DEL2 zu berichten, dass man in gewisser Weise schon von einem Umbruch sprechen kann.
Wir hatten das Glück mit René Rudorisch ausgerechnet an dem Tag zu sprechen, an dem die Kassel Huskies ihren Chefcoach Bill Stewart nach gerade mal zwei Monaten mitten in der Finalserie gegen die Eisbären Regensburg entlassen haben.
Wir empfehlen dieses extrem spannende Gespräch sehr, denn es zeigt mal wieder, dass im Eishockey, im Gegensatz zum Fußball, die Wege nach außen kürzer und die Kommunikation besser und irgendwie normaler sind.Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
(00:00) Snooker-WM / NHL-Play Offs & DEL-Finale (01:11:09) Interview René Rudorisch

Sport
Formel 1 Folgen
Die Formel 1 auf meinsportpodcast.de – Abonniere diesen Podcast-Feed und empfange alle Podcast-Folgen zur Königsklasse im Motorsport. Äußerungen unserer Gesprächspartner*innen und Moderator*innen geben deren eigene Auffassungen wieder. https://meinsportpodcast.de macht sich Äußerungen seiner Gesprächspartner*innen in Interviews und Diskussionen nicht zu eigen.
Folgen von Formel 1
1574 Folgen
-
Folge vom 22.04.2024Interview René Rudorisch (DEL2) plus Snooker-WM, NHL & DEL
-
Folge vom 22.04.2024Safety Car Drama in Shanghai! - China Post-Weekend ShowDas Rennwochenende in China ist vorbei und ganz ehrlich, es war einfach schön mal wieder da zu sein. Heute bereden wir alles, was am Samstag und Sonntag geschehen ist. Sei es das Battle zwischen Alonso und Sainz, das teaminterne Duell bei Ferrari oder dieser schreckliche Fehler von Lance Stroll im Rennen. Natürlich gab es rund um das Wochenende einige Interviews, in denen interessante Aussagen getroffen wurden. Auch diese gehen wir selbstverständlich durch. Also macht es euch gemütlich und viel Spaß bei der neuen Folge von Undercut! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/undercutpodcast/messageDieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte.
-
Folge vom 22.04.2024Formel 1: Sport für MomenteZwar konnte Max Verstappen den Großen Preis von China gewinnen, der große Star war allerdings Guanyu Zhou, der von seinen Landsleuten bei jeder Aktion frenetisch bejubelt wurde und nach dem Rennen zu Tränen gerührt war. Die Formel 1 ist und bleibt ein Sport der tollen Momente! Kevin Scheuren und Dennis Lewandowski werfen den Blick zurück auf das Wochenende in Schanghai und sprechen u.a. über das umgestellte Sprintformat, kluge Veränderungen an der Strecke und vieles mehr. Macht die Sprintreihenfolge so Sinn? Freitag Training und Sprint-Quali, Samstag Sprint und Renn-Quali, Sonntag Rennen. Das ist das neue Wochenendformat an Sprintwochenenden, das wir an diesem Wochenende zum ersten Mal gesehen haben. Kevin gefällt das gar nicht. Vielen von euch dagegen taugt es total, aber es ist klar, dass da durchaus Diskussionsstoff entstanden ist. Es gibt für alles Pro- und Contra-Argumente, ein paar haben wir ausgetauscht. Unisono Lob gab es allerdings für das Aufschütten von Kies an neuralgischen Stellen, an denen Tracklimits missachtet werden könnten. Ein Vorbild für andere Strecken! Wichtiges Zeichen von Norris Lando Norris war vielleicht die positivste Erscheinung am Wochenende, denn er konnte die beiden Red Bulls splitten und verhinderte so einen weiteren Doppelsieg. Negativ aufgefallen ist dagegen Lance Stroll, der sich mit seiner blöden Aktion gegen Daniel Ricciardo keine Freunde machte und die Zweifel an seiner Formel-1-Fähigkeit durchaus wachsen ließ. Keine Einsicht, keine Entschuldigung, nichts. Nico Hülkenberg kann sich derweil über einen Punkt freuen, den er sich hart erarbeiten musste nach einem schlechten Sprint am Samstag, aber damit ordentlich Werbung für sich gemacht hat. Die Sternschnuppe verglüht Was ist nur bei Mercedes los? Die altbekannte Einigkeit innerhalb des Teams ist komplett weg. Lewis Hamilton wirkt wie ein frustrierter Arbeitnehmer, der lieber gestern als morgen entlassen werden würde und Toto Wolff fehlen die Lösungen. Hilft da vielleicht nur noch ein Fahrerwechsel innerhalb der Saison mit Carlos Sainz, der auch immer mehr in Probleme gerät bei Ferrari. Zusammenstoß mit Charles Leclerc, hinter ihm ins Ziel gekommen und insgesamt eher ein wenig erfreuliches Wochenende für den Spanier. Bei Sauber freute man sich über die positiven Schritte, aber am Ende blieb man dennoch ohne Punkt, Zhou wurde allerdings gefeiert wie ein Sieger. Gewinner und Verlierer Nach fünf Rennen kann man durchaus mal eine erste Bilanz ziehen. Wer ist die beste und wer die negativste Überraschung? Wer konnte uns begeistern und bei wem runzeln wir eher die Stirn? Man könnte jetzt offensichtliche Namen nennen, aber es ist durchaus auch was überraschendes dabei. Hört mal rein Viel Freude mit der neuen Ausgabe nach dem Großen Preis von China und lasst uns gerne hören, wie ihr sie fandet. Euer Feedback ist uns wichtig Schickt uns gerne für die nächsten Sendungen eure WhatsApp-Sprachnachricht an folgende Nummer: +49 331 298 50 28 GANZ WICHTIG: bitte sendet an diese Nummer NUR SPRACHNACHRICHTEN ein und beginnt eure Sprachnachricht mit den Worten STARTING GRID und eurem Namen, damit das zugeordnet werden kann! Bitte haltet die Sprachnachrichten bei maximal 1:30 Minute, danke euch. Ihr könnt uns über verschiedene Kanäle erreichen und mich anderen F1-Fans in Verbindung bleiben: Discord Instagram Facebook-Seite Facebook-Gruppe Twitter Telegram-Gruppe Kicktipp (Gruppe 3) F1-Fantasy Mail YouTube Sehr gerne würden wir auch eure Rezensionen auf iTunes lesen, bitte nehmt euch 3 Minuten Zeit für 5 Sterne und ein paar warme Worte, vielen Dank! Keep Racing!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Passt das Sprintformat so? (17:04) Wichtiges Norris-Zeichen (37:44) Verglüht die Sternschnuppe? (53:26) Gewinner und Verlierer nach 5 Rennen
-
Folge vom 22.04.2024#213 - Struff gut druffEs fühlt sich zwar aktuell an wie Winter, doch der Sommer steht kurz bevor! Das könnte man jedenfalls denken, wenn man sich die unzähligen großartigen News aus der Leichtathletik anschaut, über die wir heute reden müssen. Weltrekorde en masse! Die Geschichte dieser Folge ist jedoch Jan-Lennard Struffs Erfolg bei den BMW Open in Stuttgart. Mit 33 Jahren holt sich Struff den ersten ATP-Titel seiner Karriere. Des weiteren müssen wir über einen Wechsel an der Spitze der HBL, Playoff-Time in der DEL und DEL 2 und gleich mehrere Überraschungen in der BBL reden. Während ein alter Bekannter mit seinem ersten European Tour Titel seit 10 Jahren im die PDC Tour aufhorchen lässt, sprechen wir selbstverständlich ebenfalls über den Start der Snooker WM in Sheffield. Was ebenfalls in keiner Folge fehlen darf: Die Formel 1, Radsport und auch der Wintersport findet seinen Platz! Zum Schluss wartet auf euch wie immer ein Blick auf König Fußball. Ob Stinke-Attentat, drei deutsche Teams im Europapokal Halbfinale oder Aufatmer für die Arminia und den S04 im Kampf um den Abstieg. Eine pickepackevolle Folge wartet also auf euch. Viel Spaß! Kontaktiert und folgt uns gerne bei Twitter, YouTube, TikTok und Instagram - @onthepitch_pod Dort bieten wir euch im Laufe der Woche weiteren Content mit News aus der Sport-Welt! Bewertet uns auch gern mit 1-5 Sternen bei Spotify und hinterlasst Feedback! Benni: @bennischerp | LinkedIn | Twitter | Instagram David: @mrdadihd | LinkedIn | Twitter | Instagram Falls ihr uns etwas spenden wollt, könnt ihr dies hier gerne tun: buymeacoffee.com/onthepitchpod Für Fragen und Feedback sind wir jederzeit offen und dankbar!Dieser Podcast wird vermarktet von der Podcastbude.www.podcastbu.de - Full-Service-Podcast-Agentur - Konzeption, Produktion, Vermarktung, Distribution und Hosting.Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen?Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich.Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Leadership neu gedacht: Der Podcast Führungsgefühle beleuchtet aktuelle Themen rund um moderne Führung, Unternehmenskultur und persönliches Wachstum. Hör rein auf www.fuehrungsgefuehle.de – dein Impulsgeber für starke Führungskräfte. (00:00) Kurz-News, Tennis, Leichtathletik (14:41) Darts, Snooker, Eishockey, Radsport (28:09) Handball, Basketball (34:27) Formel 1, Wintersport-Kalender (44:43) Fußball (inter)national