Polarforscherin Rabea Rogge fliegt als erste deutsche Frau ins All. Sie gehört zu einer privaten Mission, die erstmals beide Polarregionen der Erde überquert. Dabei werden Polarlichter aus dem Weltraum erforscht und eine globale Datenbank aufgebaut. Meyer, Guido www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Wissenschaft & Technik
Forschung aktuell Folgen
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Folgen von Forschung aktuell
99 Folgen
-
Folge vom 01.04.2025Weltraumforschung - Erste deutsche Astronautin Rabea Rogge: Polarforschung aus dem All
-
Folge vom 28.03.2025Bücher-Auslese - Die Revolution der QuantenmechanikAm Anfang standen scheinbar einfache Fragen: Was ist Licht? Wie pflanzt es sich fort? 1925 brachten Heisenberg und Schrödinger die Forschung entscheidend voran. Wir stellen Bücher vor, die Forschungsgeschichte und Physik-Hintergrund beleuchten. Reuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
-
Folge vom 27.03.2025Wissenschaftsmeldungen 27.03.2025Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
-
Folge vom 27.03.2025Hirnforschung: Wie Menschen die unmittelbare Zukunft vorhersehenFecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell