Eines der schwersten jemals aufgezeichneten Erdbeben hat die Ostküste Russlands getroffen. Hohe Wellen erreichten die Pazifikküsten mehrerer Länder, mancherorts gibt es indes erste Entwarnungen. Mit Nachbeben ist allerdings noch zu rechnen. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Wissenschaft & Technik
Forschung aktuell Folgen
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Folgen von Forschung aktuell
99 Folgen
-
Folge vom 30.07.2025Pazifikküsten - Vorsichtige Entwarnungen nach Beben vor Kamtschatka
-
Folge vom 29.07.2025Wissenschaftsmeldungen 29.07.2025Stang, Michael www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
-
Folge vom 29.07.2025Umweltmonitoring: Gewicht von Seeelefanten gibt Einblick in FischbeständeDoyle, Claudia www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
-
Folge vom 29.07.2025Meeresschutz - Der Tiefseebergbau bleibt ungeregeltDer Bergbau in der Tiefsee wird weiter ohne Mining Code vorangetrieben. Meeresforscher und Umweltschützer wollen kein übereilt beschlossenes Regelwerk, denn über dieses Ökosystem ist noch viel zu wenig bekannt. Doch nun droht Wildwest in der Tiefsee. Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell