124 Lichtjahre entfernt haben Forscher auf einem Exoplaneten Schwefelverbindungen entdeckt. Solche Stoffe entstehen auf der Erde nur durch Leben. Astrophysikerin Vorburger warnt vor voreiligen Schlüssen, sieht aber Meilenstein in der Methodik. Fecke, Britta www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Wissenschaft & Technik
Forschung aktuell Folgen
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Folgen von Forschung aktuell
99 Folgen
-
Folge vom 17.04.2025Astrophysik - Forscher entdecken Hinweise auf Leben im All
-
Folge vom 16.04.2025Wissenschaftsmeldungen 16.04.2025Schmude, Magdalena www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
-
Folge vom 16.04.2025Nach dem Drohnenangriff: Wie stabil ist die neue Hülle von Tschernobyl noch?Röhrlich, Dagmar www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
-
Folge vom 16.04.2025Klimawandel bedroht Kunstwerke: Das Gründonnerstagsretabel aus FreisingReuning, Arndt www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell