Die EU-Kommission hat erstmals eine Alzheimer-Therapie zugelassen, die auf zugrunde liegende Krankheitsprozesse abzielt. Der Wirkstoff Lecanemab wirkt gegen Ablagerungen des Eiweißes Amyloid im Gehirn. Fachleute warnen vor Engpässen in der Diagnostik. Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell

Wissenschaft & Technik
Forschung aktuell Folgen
Neues aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Folgen von Forschung aktuell
99 Folgen
-
Folge vom 15.04.2025Alzheimer-Therapie - EU lässt Wirkstoff Lecanemab zu
-
Folge vom 15.04.2025Klimareport - 2024 war ein neues Rekordwärmejahr für Europa2024 war ein Jahr der Wetterextreme. In weiten Teilen Europas war es entweder ungewöhnlich heiß, trocken oder nass. Der Klimareport des EU-Umweltbeobachtungsdienstes Copernicus zeigt: Anpassungen an die veränderten Wetterbedingungen sind nötig. Mrasek, Volker www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
-
Folge vom 11.04.2025Wissenschaftsmeldungen 11.04.2025Kohlenbach, Lukas www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell
-
Folge vom 11.04.2025Gewicht des Geisterteilchens: Studie liefert neue Schätzung der NeutrinomasseGrotelüschen, Frank www.deutschlandfunk.de, Forschung aktuell