
Klassik-Konzerte & Oper
Forum neuer Musik 2025 - Listen and Think
Das E-MEX Ensemble aus Nordrhein-Westfalen fördert die Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen intensiv.
Zusammen mit dem Schauspieler Olaf Reitz und der Musikgruppe Spóldzielnia Muzyczna aus Krakau gestaltet das Ensemble einen Abend voller Musik und Literatur, der geschichtliche Narben beiderseits der Oder und Neiße offenlegt. Die Grundlage dieses Ereignisses bildet Andrzej Stasiuks Werk "Dojczland".
In diesem Text schildert der polnische Schriftsteller seine persönlichen Eindrücke von Deutschland, bei denen das Vergangene immer wieder hervortritt. Die sechs musikalischen Kompositionen symbolisieren ein Konzert, das drei Generationen umspannt. Während der Aufführung vertiefen sich sowohl die literarischen Texte als auch die musikalischen Stücke in die Vergangenheit. Der Höhepunkt ist das neu geschaffene Werk "Waisengarten" von Eres Holz. Seine Familie verließ einst ihre Heimat Polen und fand Zuflucht in Palästina, dem späteren Israel. Holz transformiert akustische Erinnerungen aus seiner Kindheit und ruft damit in der Musik zwiespältige Emotionen hervor.
"Forum neuer Musik 2025 - Listen and Think" im Überblick
Forum neuer Musik 2025 - Listen and Think
von Krauze, Szpyrka, Neuwirth, Penderecki
Mit Leitung: Christoph Maria Wagner / Renatus Mészár, Bariton; Olaf Reitz, Sprecher
Deutschlandfunk Kammermusiksaal
4.10.2025
| Sendezeit | So, 23.11.2025 | 21:05 - 23:00 Uhr |
| Sendung | Deutschlandfunk "Konzertdokument der Woche" |