Schmerzen können Menschen in die Verzweiflung treiben und das Leben einschränken. Deutschland ist unterversorgt mit sinnvoller Schmerztherapie - meint Sven Gottschling. Und er beschreibt zu wenig beachtete alternative Methoden wie Morphium oder Cannabis.

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 29.12.2017Sven Gottschling: Schmerz loswerden (Sendung vom 29.10.2017)
-
Folge vom 30.11.2017klein, 8.1.17, BildungProf. Hans Peter Klein, "Vom Streifenhörnchen zum Nadelstreifen - Das deutsche Bildungswesen im Kompetenztaumel"Möglichst viele Abiturienten - egal auf welchem Niveau? Sind Lehrer überflüssig? Welche Leistung wird noch überprüft?
-
Folge vom 30.11.2017J. Dollase, 10.6.07, kulinarische IntelligenzJürgen Dollase, "Kulinarische Intelligenz". Wie entwickelt sich guter Geschmack? Wo findet man hochwertige Zutaten? Muss in Sachen Gewürze und Geschmacksverstärker abgerüstet werden? Ist "Hohe Küche" gesund und umweltverträglich?
-
Folge vom 19.10.2017Ulrich Schneider: Kein Wohlstand für alle? (Sendung vom 12.3.2017)Unser Land fällt auseinander: Die Lebenswelten der Armen und der Wohlhabenden berühren sich kaum noch, man spricht (auch unter Deutschen) nicht mehr dieselbe Sprache, viele sind "abgehängt".