Aufgeklärte Verbraucher möchten durch bewussten Konsum die Welt verändern. Warensiegel für ökologischen Anbau, faire Produktions- und Handelsbedingungen geben dem Kunden ein gutes Gefühl. Doch die Zertifizierung funktioniert nicht.

Kultur & Gesellschaft
Fragen an den Autor - die Klassiker Folgen
"Schaetze des Archivs" aus 39 Jahren: Sendungen mit Personen der Zeitgeschichte wie Alexander Mitscherlich, Konrad Lorenz oder Hoimar von Ditfurth und vielen anderen.
Folgen von Fragen an den Autor - die Klassiker
207 Folgen
-
Folge vom 19.10.2017Sina Trinkwalder: FairArscht (Sendung vom 22.5.2016)
-
Folge vom 07.02.2017R. Wendt, 6.11.16, SicherheitRainer Wendt, "Deutschland in Gefahr. Wie ein schwacher Staat unsere Sicherheit aufs Spiel setzt". Wie können Polizei und Justiz den Rechtsstaat durchsetzen? Vorbeugung durch Bildung und Sozialpolitik?
-
Folge vom 16.01.2017S. Gottschling, 25.9.16, SterbenSven Gottschling, "Leben bis zuletzt". Palliativmedizin, würdiges Sterben, Schmerzmittel. Was wollen die Sterbenden?
-
Folge vom 27.12.2016A. Hofreiter, 26.6.16, FleischfabrikAnton Hofreiter, "Fleischfabrik Deutschland". Schadet die Massentierhaltung der Umwelt, den Verbrauchern und den Bauern? Wie wirkt sich die Futterproduktion in Südamerika aus? Welche Alternativen gibt es?