
Feature
Franco A. - Soldat und Terrorist
Franco A. gerät im Winter 2017 in die Hände der Wiener Behörden. Der Bundeswehrsoldat wurde schwer bewaffnet zum Ziel von Spezialeinheiten. Man wirft ihm eine Anschlagsplanung vor. In diesem Sinne gab er sich als Geflüchteter aus. War er ein Einzeltäter?
Franco A.'s politischer Hintergrund steht mit seinem Großvater in Verbindung. Dieser war einst bei der Marine der Wehrmacht und vermittelte seinem Enkel die Liebe zur Mutter und dem Vaterland, die unbedingte Treuepflicht und eine gehörige Portion Selbstvertrauen.
Der Offenbacher entscheidet sich dafür, Berufssoldat zu werden.
Es dauert nicht lange, dann ging es für Franco A. auf der Karriereleiter der Bundeswehr steil bergauf. Mit 26 war er bereits Oberleutnant. Viele seiner Kameraden beschrieben ihn als antisemitisch und rassistisch, doch niemand der Vorgesetzten schien sich dafür zu interessieren. Sie hielten ihn für zu intelligent, um extremistische Positionen zu vertreten. Sie beließen es bei Abmahnungen.
Franco A.´s Selbstverständnis war das eines einfachen Soldaten, der darauf aus ist, seinen Eid zu erfüllen. Er will sein Vaterland schützen, nichts weiter.
2015 tarnte er sich mit falschen Papieren als Geflüchteter. Für die Staatsanwälte eine klare Sache: Der Oberstleutnant hatte eine false flag operation im Sinn, er wollte einen Anschlag verüben und den Geflüchteten in die Schuhe schieben. Der Zorn der Bevölkerung sollte auf sie zurückfallen. Der Glaube an das Sicherheitsverbrechen des Staates sollte gebrochen werden.
Beinahe hätte Franco A. Erfolg gehabt – zufällig, bei Wartungsarbeiten, fand man eine versteckte Waffe. 2021 folgt die Anklage, man wirft dem Oberstleutnant die Planung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat vor. Im Juni dieses Jahres entscheidet sich, ob Franco A. schuldig gesprochen wird. Damit wäre er der erste Rechtsterrorist aus den Reihen der Bundeswehr, der tatsächlich verurteilt wurde.
"Franco A. - Soldat und Terrorist" im Überblick
Franco A. - Soldat und Terrorist
von Christian Lerch
Produktion: 2022
Sendezeit | Sa, 07.06.2025 | 09:05 - 10:00 Uhr |
Sendung | Ö1 "Hörbilder" |