Wieder zwei Wochen rum. War was? Mit gedämpfter Begeisterung begeben wir uns in den Wiederkäuer-Modus um die Verheißungen der letztwöchigen Non-Stevenote abzuarbeiten. Fazit: das neue Apple TV wird bestellt.
Leider können wir Euch dieses Mal (zumindest vorerst) keine Kapitelmarken bieten. Die Sendung war einerseits gewohnt unstrukturiert und eine kleine Technikpanne mitten in der Sendung (wurde im Podcast rausgeschnitten) hat uns dann noch den Rest gegeben. An einer generellen Lösung wird auch weiterhin gearbeitet.
Wir bedanken uns aber wieder einmal bei der hilfreichen Community im Chat, die für Show Notes gesorgt hat.
Folgen von Freak Show
291 Folgen
-
Folge vom 14.03.2012MM083 The Mother of all Einlauf
-
Folge vom 28.02.2012MM082 VerklickmeinnichtDie 82. Ausgabe unserer Gesprächsrunde ist eine Meckermanifest vor dem Herrn und wird gegen Ende immer absurder und alberner. Zu guter letzt stellen wir zwar fest, dass früher alles besser war, beteuern aber unsere Treue zum Fortschritt, den wir dringend einklagen. Die Show Notes sind noch unvollständig und die Kapitelmarken eher so geschätzt. Wenn ihr uns korrigierte oder zusätzliche Kapitelmarken mit möglichst genauer Zeitangabe (HH:MM:SS.ddd) nennt, pflegen wir das nachträglich ein.
-
Folge vom 17.02.2012MM081 Hochdynamisch-MetaprogrammatischNach längerer Zeit tritt das Team mal wieder in Vollbesetzung an und liefert mangels Apple-Trivial-Nachrichten eine eher technisch orientierte Folge ab, an der Programmierer ihre Freude haben und der Rest ggf. verzweifeln dürfte. Aber damit müsst ihr klarkommen. Dank der Hilfe aus dem Chat und eigener Anstrengungen gibt es heute direkt mit dem Release eine Version mit Kapitelmarken. Die Arbeit dafür ist eigentlich noch zu viel, aber wir versuchen, den Prozess soweit zu optimieren, dass wir das künftig immer anbieten können.
-
Folge vom 01.02.2012MM080 Kalender für EinhundertAus Krankheits- und anderen Gründen sind Denis und hukl dieses Mal nicht dabei, dafür ist Roddi wieder dazu gestossen und wir rocken die Sendung zu dritt. Wir reden über Apples letztes Quartal, den Education Event und iBooks, verraten ein paar Geheimnisse über den kommenden Apple Store in Berlin (einschließlich des voraussichtlichen Eröffnungszeitpunkts) und nehmen uns Kalender (*hust*), ZFS für den Mac sowie Podcast Clients und Navigationsprogramme für das iPhone vor.