Nachdem Tim erfolgreich aus Kanada heimgekehrt ist gibt es jetzt wieder eine Episode in gewohnter Qualität und mit konstanter Latenz.
Folgen von Freak Show
300 Folgen
-
Folge vom 29.10.2008MM016 Mäuse und Moneten
-
Folge vom 16.10.2008MM015 Bag of HurtSchon nach einer Woche legen wir wie versprochen eine neue Ausgabe unseres Podcasts vor. Der Anlass ist natürlich die gestrige Vorstellung der neuen MacBook-Geräte von Apple. Wir besprechen also ausführlich die Nachrichtenlage und versuchen erste Schlüsse zu ziehen. Während der Aufnahme via Skype gab es teilweise größere Latenzen, so dass unser Gespräch manchmal ein wenig out-of-sync wirkt und komische Pausen erzeugt. Ich habe mehrere Versuche gestartet, das auszugleichen, die allerdings nur von eingeschränktem Erfolg geprägt war. We apologize for the inconveniences aber irgendwie waren hier abweichende Timings im Spiel. Eigentlich haben wir immer versucht, uns schön ausreden zu lassen, aber da macht es einem die Latenz nicht leicht.
-
Folge vom 12.10.2008MM014 Behind the ScenesEine weitere Ausgabe des MobileMacs-Podcasts als Skype-Konferenz, da Tim immer noch in Kanada weilt. Komplett mit ein wenig Skype-Restecho, sinnlosem Kabelbindergezuppel und ein paar der beliebten Schnaufbeiträge von Denis "Darth Vader" Ahrens (mit dem nur teilweise gelungenen Versuch, das Schlimmste mit einem Noise Gate automatisch herauszunehmen). Da es aus der Macintosh- und iPhone-Landschaft recht wenig Neues zu berichten gibt ist das Hauptthema die seit einer Woche laufende und jetzt kurz vor ihrem Abschluss stehende Lichtinstallation "Blinkenlights Stereoscope". Tim berichtet von den technischen Herausforderungen des Projektes
-
Folge vom 27.09.2008MM013 Triple-EnderNur leicht übersteuert und mit kaum Echo kommt Ausgabe Nr. 13 des MobileMacs Podcasts mit nur 10 Tagen Verspätung daher. Ganz im Dienste der Hörer streiten wir uns wieder ordentlich und reüssieren über die wesentlichen Ereignisse der letzten drei Wochen. Da Tim derzeit in Toronto weilt und sich um Häuserbeleuchtung kümmert ist es mit der zeitlichen Koordination nicht so einfach und der Podcast entsteht unter Zuhilfenahme von Skype.