Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk-Logo

Wissenschaft & TechnikTalk

Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk

Wie können wir die Klimakrise bewältigen, ökologisch nachhaltig leben und die erneuerbare Energiezukunft vorantreiben? Mit dieser Frage beschäftigt sich oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl in diesem Podcast. Jeden Monat spricht er in der Arena Wien mit jeweils einer/einem Gesprächspartner:in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökologische, zukunftsfähige Energieversorgung ein und treibt den Energiewandel voran. Durch den Dialog mit Expert:innen und Entscheidungsträger:innen der Energiewirtschaft wird laufend ein Blick über den Tellerrand geworfen. Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/oekostromag/ Facebook: https://www.facebook.com/oekostrom.at Weiter Infos zu oekostrom AG findet ihr auf unserer Website und unserem Blog: https://oekostrom.at/

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk

78 Folgen
  • Folge vom 19.11.2021
    #30 Hanna Simons: Wie gelingt eine naturverträgliche Energiewende?
    Hanna Simons ist stellvertretende Geschäftsführerin und Programmleiterin für Natur- und Umweltschutz beim WWF Österreich. Im Podcast spricht Simons darüber, welche Rolle der Naturschutz bei der Energiewende spielt, warum der größte Hebel bei der Politik liegt und welche der erneuerbaren Energien am naturverträglichsten ist. Diskutiert wird außerdem über verzögerte Verfahren beim Ausbau der Erneuerbaren sowie über Wasserkraftwerke in Naturschutzgebieten.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 05.11.2021
    #29 Marianne Schulze: Ist Klimaschutz ein Menschenrecht?
    Marianne Schulze ist Juristin und internationale Menschenrechtsexpertin. Im Podcast spricht sie darüber, warum Klimaschutz ein Menschenrecht sein muss und warum dieses ausschlaggebend für eine menschenwürdige Zukunft ist. Außerdem geht es um Klimaklagen, die Klimakrise als Fluchtgrund und den reflexhaften Ablehnungstrend von moderneren Menschenrechten in Österreich.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 22.10.2021
    #28 Sigrid Stagl: Wie gelingt die nachhaltige Transformation der Wirtschaft?
    Was soll CO2 kosten? Was braucht es, damit mehr Unternehmen nachhaltig wirtschaften? Warum ist endloses Wachstum eine Utopie? Sigrid Stagl ist Ökonomin am Department für Sozioökonomie an der WU Wien und beschäftigt sich unter anderem mit ökologischer Makroökonomie. Im Podcast spricht sie darüber, wie wir Wirtschaft neu denken können, warum eine Veränderung von Rahmenbedingungen und Strukturen notwendig ist und wieso man als Einzelperson die Welt nicht retten kann.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 08.10.2021
    #27 Martin Rohla: Wie geht nachhaltiges Unternehmertum?
    Martin Rohla ist Unternehmer, Investor, Juror bei 2 Minuten 2 Millionen und Biobauer. Als Gründer und geschäftsführender Gesellschafter der Goodshares GmbH investiert er in nachhaltige Unternehmen, unterstützt diese beim Aufbau oder gründet selbst. In dieser Folge spricht Martin Rohla über Greenwashing, Social Businesses und darüber, welche Eigenschaften Unternehmer:innen heute haben müssen. Er verrät, wie man in zwei Minuten über Millioneninvestitionen entscheidet – und „gesteht“, dass Nachhaltigkeit auch für ihn anfangs nur ein Marketinggag war.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X