
Wissenschaft & TechnikTalk
Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk Folgen
Wie können wir die Klimakrise bewältigen, ökologisch nachhaltig leben und die erneuerbare Energiezukunft vorantreiben? Mit dieser Frage beschäftigt sich oekostrom AG-Vorstand Ulrich Streibl in diesem Podcast. Jeden Monat spricht er in der Arena Wien mit jeweils einer/einem Gesprächspartner:in über neue Ideen und Lösungsansätze rund um Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Die oekostrom AG setzt sich als Anbieterin und Produzentin von Strom aus erneuerbaren Energiequellen aktiv für eine ökologische, zukunftsfähige Energieversorgung ein und treibt den Energiewandel voran. Durch den Dialog mit Expert:innen und Entscheidungsträger:innen der Energiewirtschaft wird laufend ein Blick über den Tellerrand geworfen. Folgt uns auch auf unseren Social Media Kanälen: Instagram: https://www.instagram.com/oekostromag/ Facebook: https://www.facebook.com/oekostrom.at Weiter Infos zu oekostrom AG findet ihr auf unserer Website und unserem Blog: https://oekostrom.at/
Folgen von Freitag in der Arena - der oekostrom AG-Talk
-
Folge vom 30.07.2021#22 Nunu Kaller: Wie geht guter Konsum?Wie geht guter Konsum? Gibt es überhaupt guten Konsum? Wie erkennt man Greenwashing? Wie ist es, ein Jahr lang keine Kleidung zu kaufen? Diese Fragen stellen wir Nunu Kaller im aktuellen Podcast. Sie ist Konsumkritikerin und Autorin - in ihrem aktuellen Buch „Kauf mich!“ macht sie sich auf die Suche nach dem guten Konsum, entlarvt die Tricks der Supermärkte und untersucht die Psychologie unseres Kaufantriebs.
-
Folge vom 16.07.2021#21 Valerie Hackl: Klimaschutz und Fliegen? Die Zukunft der LuftfahrtValerie Hackl ist Geschäftsführerin der Austro Control GmbH und mit ihrem Team verantwortlich für einen sicheren, effizienten und möglichst umweltschonenden Flugverkehr im österreichischen Luftraum. Im Podcast spricht sie über die mögliche Dekarbonisierung des Flugverkehrs, Eigenverantwortung von Konsument*innen und darüber, warum ihrer Meinung nach „Flugscham“ zu kurz gedacht ist.
-
Folge vom 02.07.2021#20 Andrea Fronaschütz: Wie denken die Menschen in Österreich über Klimaschutz?Welche Meinungen, Hoffnungen und Verzichtsängste haben Menschen in Österreich in Hinblick auf die Klimakrise? Welchen Einfluss haben Umfragen auf die Klimapolitik unseres Landes? Andrea Fronaschütz ist Leiterin des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Gallup und gibt uns einen Einblick in die Welt der Daten. Mit ihrem Team erhebt sie repräsentativ die Haltungen und Meinungen der Menschen in Österreich und leitet Handlungsempfehlungen unter anderem für die Politik ab. Im Podcast spricht sie mit uns darüber, warum die Politik mehr für den Klimaschutz tun kann und welche Auswirkungen Corona auf das Klima- und Umweltbewusstsein in der Bevölkerung hat.
-
Folge vom 18.06.2021#19 Daniel Horak: Crowdfunding für den KlimaschutzDaniel Horak ist Co-Founder der Crowdinvesting-Plattform CONDA. Mit Crowd17 hat er zudem eine Plattform gegründet, um Lösungen für eine nachhaltige Entwicklung des Planeten zu realisieren. Bei „Freitag in der Arena“ spricht er darüber, warum nachhaltige Investitionen kein Hype sind und Finanzströme unsere Zukunft formen.