
Soul & FunkRock'n'RollBluesFolkBunt gemischt
Früher Meister der Slide-Gitarre - Das Debütalbum von Ry Cooder (1970)
Ryland Peter Cooder, 22 Jahre, veröffentlichte im Dezember 1970 sein erstes Album. Damals war er an der Westküste der USA bereits als Blues-Gitarrist, der eine Vorliebe für das Außergewöhnliche hatte, bereits bekannt. Er beherrschte nicht nur die akustische und elektrische Gitarre, sondern auch das Banjo und die Mandoline.
Insbesondere als herausragender Slide-Gitarrist war er gefragt, und Künstler wie Captain Beefheart, Randy Newman und die Rolling Stones luden ihn zu ihren Studioaufnahmen ein. Sein Debütalbum, das seinen eigenen Namen trägt, enthält Neuinterpretationen von alten Blues-, Folk- und Rock’n’Roll-Liedern. Ry Cooder, der im Jahr 1947 in Los Angeles geboren wurde, etablierte sich damit als jemand, der traditionelle amerikanische Musikstile wiederentdeckte und pflegte. Diese Herangehensweise hat er in den darauffolgenden Jahrzehnten erweitert und er verfolgt sie bis heute.
Früher Meister der Slide-Gitarre - Das Debütalbum von Ry Cooder (1970) im Überblick
Sendezeit | Fr, 30.05.2025 | 22:05 - 22:50 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Radionacht - Milestones/Spielraum/Lied- und Folkgeschichten" |