"Shooting the Mafia" war im Jahr 2020 in französischen Kinos zu sehen und lief zuvor auf der Berlinale. Der Dokumentarfilm erzählt von Leben und Werk der ersten Fotojournalistin Italiens und von ihrem Kampf gegen die Mafia. Das Portrait einer mutigen Frau. von Jörg Taszman Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

FeatureKultur & Gesellschaft
Frühkritik Folgen
Ob Kinofilm, TV-Serie, Buch oder Theaterinszenierung: Unsere Kritkerinnen und Kritiker kommentieren dabei ebenso fundiert wie pointiert aktuelle kulturelle Highlights.
Folgen von Frühkritik
83 Folgen
-
Folge vom 18.03.2021Neu im Heimkino: "Shooting the Mafia" von Kim Longinotto - Eine Liebesaffäre zwischen Frau und Kamera
-
Folge vom 12.03.2021Patrícia Melo: "Gestapelte Frauen" - Getötet, weil sie Frauen sindEin Roman, der anklagt: Die Brasilianerin Patrícia Melo schreibt in "Gestapelte Frauen" über Femizide in ihrer Heimat. Tief verwurzelt sind diese Morde in der dortigen Gesellschaft und werden von der vorwiegend männlichen Politik geduldet. Von Thomas Wörtche Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 11.03.2021Neu im Heimkino: "The 800" von Guan Hu - Schlachtengemälde aus ChinaDer chinesische Kriegsfilm "The 800" war im Pandemiejahr 2020 der international erfolgreichste Film des Jahres. Wie in den großen Produktionen des Hollywood-Kinos dominieren auch hier Schauwerte und Pathos. Von Anke Leweke Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 05.03.2021Merle Kröger: "Die Experten" - Der Himmel über der WüsteMerle Kröger erzählt in ihrem vielstimmigen Thriller "Die Experten" von einem deutschen Wissenschaftler, der in Ägypten Jagdflugzeuge baut, und von einer Familie, die im Nahen Osten zwischen die Fronten der Nachkriegszeit gerät. Von Tobias Gohlis Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14