Eigentlich möchte Malcolm mit Marie nur seinen neuen Film feiern. Der Abend wird hingegen eine Reflexion über Schwarze Künstler in einem weißen Amerika und die Beziehung zwischen einem egoistischen Filmemacher zu seiner "Muse". Von Jörg Taszman Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14

FeatureKultur & Gesellschaft
Frühkritik Folgen
Ob Kinofilm, TV-Serie, Buch oder Theaterinszenierung: Unsere Kritkerinnen und Kritiker kommentieren dabei ebenso fundiert wie pointiert aktuelle kulturelle Highlights.
Folgen von Frühkritik
83 Folgen
-
Folge vom 04.02.2021"Malcolm & Marie" von Sam Levinson - Visueller Hochgenuss mit Tiefgang
-
Folge vom 29.01.2021Samantha Harvey: "Westwind" - Ein plastischer Mittelalterkrimi voller AnspielungenMenschen, die lieber einen Mord gestehen als später in der Hölle zu schmoren: "Westwind" erzählt von einem ungeklärten Todesfall in einem armseligen englischen Dorf im Jahr 1491 - und von Schuld, Sühne und dem zerbrechlichen Verhältnis zu Gott. Von Tobias Gohlis Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 22.01.2021Iva Procházková: "Die Residentur" - Russische MachtspieleWirklichkeit ohne Happy End: Die tschechische Autorin Iva Procházková macht in "Die Residentur" Putins aggressive Außenpolitik in Osteuropa zum Thema. Ein ungewöhnlicher und komplexer Polit-Thriller, der am Schluss viele Handlungsstränge offen lässt. Von Thomas Wörtche Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14
-
Folge vom 15.01.2021Tim MacGabhann: "Der erste Tote" - Verstümmelte WahrheitIn Tim MacGabhanns Thriller "Der erste Tote" gerät ein irischer Journalist in Mexiko zwischen die Fronten des Drogenkriegs. Er muss erkennen, dass er der blutigen Wirklichkeit in dem Land mit einer Reportage nicht näher kommen kann. Von Sonja Hartl Hören bis: 19. Januar 2038, 04:14