
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 18.03.2019F*ck mas! - E29 - Saison 18/19Es lässt sich nicht mehr leugnen: der deutsche Fußball ist am Ende. Die Bayern sind längst das Mainz 05 der Champions League, ohne Chancen gegen einen Trainer, der Mainz überhaupt erst auf die Landkarte gesetzt hat. Und die Nationalmannschaft? Zerrissen zwischen Vergangenheit und Zukunft, schneiden alte Zöpfe ab und hängen sich gleichzeitig neue Schals um die Wendehälse. Kein Wunder also, dass gerade Thomas Doll zum Gesicht dieser Liga wird, ein Mann der aus der Zeit aber leider nicht auf den Mund gefallen ist. Bleibt als einzige Hoffnung noch die Eintracht, die zeigt, wie schlau Erfolg sein kann. Wenn jetzt nicht noch Felix Magath dazu kommt, ist Frankfurt sicher auf Jahre hinaus unschlagbar. Aber was wissen wir schon. Wir sind ja doch nur die Abklatschpappe unter den Podcasts. Also: Fickmas! Viel Spaß!
-
Folge vom 12.03.2019Haste Schalke am Fuß - E28 - Saison 18/19Das hat den Schalkern gerade noch gefehlt. Stefan Effenberg, der Stinkefinger der deutschen Trainergilde, wühlt in der Vergangenheit, weil er sich erst auf einen Handschlag von Clemens Tönnies (sic!) und dann auf die Verschwiegenheit seiner Frau (sick!) verlassen hat. Dabei ist bei dem Zungenschlag doch klar, dass die Claudia den Mund nicht halten kann. Na ja, es geht halt, wie so oft, um das richtige Timing. Womit wir auch beim Bundestrainer und dessen umgekehrten Speed-Dating angekommen wären. Der Jogi, Deutschlands ältester Bachelor, hatte in München keine Rose dabei und damit gleich einen Krieg angezettelt, an dessen Ende, Tod oder Gladiolen, die Bayern wohl als Meister vom Feld gehen werden. Den Dankesstrauß aus Dortmund kann er sich dann ganz sicher dahin schieben, wo die Ultras ihre Pyro tragen. Ihr seht also, es ist wieder mächtig Feuer in der Bude. Und die Jungs von MML halten ein paar Mühlen-Würstchen in die Flammen. Viel Spaß!
-
Folge vom 05.03.2019Harakimi - E27 - Saison 18/19Jetzt ist es soweit, die Liga verliert gegen sich selbst, und springt mit den Eiern voran ins offene Messer der Bayern. Wo man hinschaut nur Drückeberger, Angsthasen, Unwürdige. Spieler, die sich dem Schicksal ergeben und Trainer, die sich aus Angst vor dem Abstiegsgespenst hinter wütenden Phrasen verstecken. Das kann doch alles nicht wahr sein! Da verlieren die Dortmunder in Augsburg, weil sie ohne Matthias Sammer (Eurosport) doch nur die Hälfte wert sind, da boykottiert die Schalker Mannschaft das Abschiedsspiel ihres Trainers und lässt sich dann neben der Würde auch noch die Binde abnehmen. Und in Hannover distanziert sich Thomas Doll, der General Abrechnung der Liga, von seiner eigenen Arbeit, indem er die Mannschaft ans Kreuz nagelt, während er nicht mal Rückgrat besitzt. Am Ende kann es auf all diese Verfehlungen nur eine logische Antwort geben: Einen Anruf bei Peter Neururer, der sowohl Schalke als auch Hannover übernimmt und beide vor dem Abstieg rettet, auf seiner Harley. Das alles gibt es dann natürlich live auf Instagram. Und Lucien Favre hält das Handy. Willkommen also im Puff der guten Hoffnung. Und viel Spaß!
-
Folge vom 26.02.2019Free Didi - E26 - Saison 18/19Hoeneß im Doppelpass, Reschke zu Schalke, Bosz in Dortmund. Die Liga, man kann es nicht anders sagen, ist in diesen Tagen wieder großes Wunschkino. Dabei folgt sie gerade einem Drehbuch, in dem jeder genau das macht, was von ihm erwartet wird. Die Bayern holen sich den Dusel zurück und nennen es Effizienz während Uli Hoeneß auf seinen Eiern sitzt, bis der Osterhase die Schale bringt, die Schalker stürzen sich ins Chaos als wäre es ein mit Wurstwasser gefülltes Entmüdungsbecken und die Leverkusener berauschen sich so lange an der eigenen Offensive bis sie sich hinten drei Buden gefangen haben. Die tatsächliche Bosz-Transformation. Es ist ein Film, der, so randvoll mit Klischees, jeden Oscar gewinnen könnte. Weil selbst die Nebenrollen fantastisch besetzt sind. Mit Didi Hamann als Julian Assange und Oliver Kahn als Praktikant. Erst einmal aber muss dieser Schmachtfetzen durch die Kritik. Und die hat es auch diesmal wieder in sich. Deshalb nun: Viel Spaß mit Fussball MML, dem Steven Gätjen unter den Podcasts. Celluloide! Partner in dieser Woche: Syfy - Deadly Class www.syfy.de/serien/deadly-class