
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 22.07.2019Aufzeichnungen aus dem Sommerloch - E42 - Saison 18/19Es ist brütendheiß in den Hügeln über Cannes, wo es gerade im Sommer weniger Franzosen gibt als beim RB Leipzig und mehr russisches Geld als beim FC Chelsea. Maik Nöcker aber ist genau dorthin geflogen, um in die Zukunft zu blicken und wütende Briefe an den Fußball zu schreiben. Nun tropft der französische Landwein auf die Seiten und so fließt es dahin, bis die Bilder immer klarer werden. Der ganze Wahnsinn der Wechselspiele, die Raffgier der Posterboys, die Gesetze des Marktes. Hier hängt doch alles mit allem zusammen. Er schwitzt. Kurz entgleiten ihm die Wörter, er rückt seine Baskenmütze zurecht, fängt sie wieder ein. Die Intrigen, die Korruption, die Wut. Die Sonne gleißt. Die Hoffnung schmilzt, am Ende ist er am Ende. Dann legt er den Füllfederhalter beiseite und liest noch einmal über das an den Rändern längst gewellte Papier. Er nickt zufrieden, steckt den Brief in die seit einiger Zeit leere Flasche und wirft sie in den Pool. Leichte Wellen nehmen sie mit. Und er schaut ihr noch hinterher. Gespannt, wer sie wohl finden wird. Post von Nöcker. Viel Vergnügen.
-
Folge vom 10.07.2019Der 100jährige, der aus dem Transferfenster stieg und verschwand - E41 - Saison 18/19Leute, es ist Murmeltiertag bei Fussball MML! Denn wir machen schon wieder Sommerpausenpause, um über die Bayern zu sprechen, beziehungsweise über all das, was sie nicht haben oder können. Und natürlich ist da auch Häme dabei, weil sich der Präsident zu weit aus dem Transferfenster gelehnt hat und weil der Vorstandsvorsitzende gerade Pressekonferenzen abhält, in denen er erst den Horizont zurecht zieht und dann den Trainer mit dem Rücken an die Wand stellt. In München, so viel ist sicher, fehlt es an Spielern und an Anstand. Aber immerhin lechzen sie noch. In der Hitze dieses Sommers, der bislang vor allem ein Sommer der Wunderkinder ist. Sie bestimmen die Schlagzeilen. Neymar in Paris, Windhorst in Berlin. Da geht es um Größenwahn und kühne Träume. Und natürlich auch um die Frage, was das eigentlich soll, wohin das jetzt führt. Wir wissen es nicht, und deshalb sprechen wir drüber. Also tatsächlich alles wie immer. Und sollte uns die Langeweile zu Kopf steigen, gehen wir eben nach Istanbul. Da haben sie ein Herz und eine Villa für schlampige Genies. Bis dahin aber wünschen wir euch viel Spaß mit uns.
-
Folge vom 26.06.2019Intermezzo-Mix - E40 - Saison 18/19Bei 40 Grad im Schatten braucht es natürlich etwas gegen den Durst, gegen diese geistige Trockenheit, die sich seit Tagen schon ausdehnt, während die meisten von euch stöhnend in dieser Sommerpause kauern wie in einer aus Gerüchten gewobenen Hängematte. Deshalb gibt es jetzt hier die maximale Erfrischung aus dem Hause MML. Das Supermischgetränk mit allen bekannten und auch unbekannten Zutaten. Hummels im Dortmund, Leere in München. Videobeweisführungen direkt aus Mielkes Keller, Bestandsaufnahmen direkt aus dem Kleinhirn Thomas Bernhards. Wir haben geschüttelt, wir sind entsprechend gerührt. Denn herausgekommen ist eine Oase im Wüstensand der Langeweile, ein knapp siebzig Minuten langer Sommer vorm Balkon, der letzte Strohhalm in einem Cocktail aus Warten und Wahnsinn, die geladene Glock auf einer Yacht im Meer der Mittelmäßigkeit. Also: Packt die Badehose ein und setzt euch mit einem Bum Bum vor die mobilen Endgeräte. Es wird heiß. Und kalt. Viel Spaß!
-
Folge vom 03.06.2019Bekloppt - E39 - Saison 18/19Junge, Junge. Hinter uns liegt das längste Champions League Finale der Geschichte. Ein Jahr hat es gedauert, von Kiew nach Madrid, von Kerner bis zur Katharsis. Und nun hat der Jürgen endlich seinen Pokal und auch wir machen ein Gesicht wie der Becker vorm Henkelpott. Halten es fest, dieses große Keramikgrinsen der Vollendung, hinter dem aber auch schon die überhaupt bitterste Erkenntnis lauert: das war’s erstmal mit der Herrlichkeit, ab jetzt ist wieder Alltag, ist Sommerpause, sind da die ganzen Transfergerüchte, Ulis Dementis, Kalles Seitenhiebe und für Schalke geht Reschke auf Einkaufstour, wir werden sie also führen müssen, die großen Grabbeltischgespräche. Vorher aber besinnen wir uns noch einmal auf die Schönheit dieses Spiels. Zwischen Anfield und Köpenick, zwischen Baku und Berlin. Weil wir gar nicht anders können. Das ist ja die traurige Wahrheit am Ende dieser Spielzeit: Fußball, du dummes Schwein, wir lieben dich noch immer! Viel Spaß!