
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 23.04.2019Stuttgart 21 - E34 - Saison 18/19Diesmal können wir gar nicht anders, diesmal müssen wir uns bei Franz Josef Wagner anlehnen. Dem Gossen-Goethe, dem vielleicht letzten Komiker Deutschlands. Denn, liebe Stuttgarter, Ihr müsst dringend ins Krankenhaus. Abteilung Neurologie, Psychiatrie. Wir haben Angst um Euer Gehirn. Ihr spieltet gegen Augsburg, als hättet Ihr Euren Verstand verloren. Und damit, natürlich, auch euren Trainer, für den Ihr gleich noch eine Grube ausgehoben habt, um ihn in den Tränen der Fans zu ertränken. Das sind Zustände wie sonst nur auf Schalke. Man kann heutzutage schwarze Löcher fotografieren. Alles ist möglich, das gibt Hoffnung. Ihr habt jetzt einen Hammer, Ihr habt jetzt ein Auge aus Diamant. Damit kann man doch nach vorne schauen. Ihr mögt bestimmt auch Ziegenkäse. Herzlichst Euer F. MML Partner in dieser Woche ist: Huawei https://consumer.huawei.com/de/phones/p30-pro/?utm_source=MML&utm_campaign=Folge1
-
Folge vom 16.04.2019Glückauf gebraucht - E33 - Saison 18/19Auf Schalke, in Deutschlands größtem Open-Air Theater, haben sie wirklich alles falsch verstanden. Da beschimpft das Publikum die Mimen, nach jedem bösen Spiel. Da stellt der Dramaturg sechs Nullen auf in der Hoffnung auf Katharsis. Vergeblich. Und wir lernen: Der Abstiegskampf ist eine Farce. In Stuttgart auch, wo sie mit geschlossenen Augen auf Diamanten hoffen. In Nürnberg, wo sie jetzt immerhin lachend dem Abgrund entgegen taumeln. Und in Hannover sowieso. Das Restprogramm ist Schweigen. Nur bei MML, auf den überhaupt billigsten Plätzen, wird weiter dazwischen gebrüllt, als wäre auch diese Folge nur ein Otto-Hörspiel an der Autobahn. Nur geht es den dreien von der Durchtankstelle diesmal wie dem BVB am Wochenende. Nach 60 Minuten fällt ihnen nichts mehr ein. Vorher aber, versprochen, fliegen die Fäuste. Bis auch der letzte Daumen bricht. Viel Spaß!
-
Folge vom 08.04.2019Mit Neid in Paris - E32 - Saison 18/19Wahnsinn, was war das wieder für ein Wochenende. Micky Beisenherz wurde in München von Hermann Gerland angelächelt und konnte auch danach seinen Augen kaum trauen, Maik Nöcker wurde in Hamburg vom Fieber niedergestreckt und musste danach noch Sankt Pauli gucken und Lucas Vogelsang wurde in Paris von Erinnerungen an Reinhard Grindel verfolgt und durfte sich danach wie Woody Allen fühlen, irgendwie im falschen Film. Trotz allem haben sich eure Lieblingspodcaster auch heute wieder zusammengeschlossen, um für euch gegen den Lärm der Welt anzuschreien. Und diesmal geht es wirklich um alles: Das Ende der Meisterschaft, die elf Kinder von Bruno Labbadia und die Pressefreiheit. Da sind die drei wie Lewandowski, wenn es drauf ankommt, liefern sie. Jetzt fehlen nur noch 200 Tore zum Legendenstatus. Aber, hey, Choupo-Moting spielt für PSG. In dieser Welt kann es also jeder schaffen. MML sowieso. Viel Spaß!
-
Folge vom 04.04.2019Capital Bla - Special - Volkswagen LIVE-Talk zum DFB-Pokal #2Dieser Podcast ist außer der Reihe. Und eigentlich ist es kein Podcast, sondern der Mitschnitt unseres VOLKSWAGEN LIVE-TALKS zum DFB Pokal. Micky, Maik und Lucas waren zu Gast im We Space in Berlin und haben eine Stunde lang interaktiv mit den Facebook Usern aus dem Kanal VOLKSWAGEN PARTNER DES FUSSBALLS diskutiert. Die Sendung in Bild und Ton findet ihr hier: fb.com/volkswagenpdf