
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 26.06.2019Intermezzo-Mix - E40 - Saison 18/19Bei 40 Grad im Schatten braucht es natürlich etwas gegen den Durst, gegen diese geistige Trockenheit, die sich seit Tagen schon ausdehnt, während die meisten von euch stöhnend in dieser Sommerpause kauern wie in einer aus Gerüchten gewobenen Hängematte. Deshalb gibt es jetzt hier die maximale Erfrischung aus dem Hause MML. Das Supermischgetränk mit allen bekannten und auch unbekannten Zutaten. Hummels im Dortmund, Leere in München. Videobeweisführungen direkt aus Mielkes Keller, Bestandsaufnahmen direkt aus dem Kleinhirn Thomas Bernhards. Wir haben geschüttelt, wir sind entsprechend gerührt. Denn herausgekommen ist eine Oase im Wüstensand der Langeweile, ein knapp siebzig Minuten langer Sommer vorm Balkon, der letzte Strohhalm in einem Cocktail aus Warten und Wahnsinn, die geladene Glock auf einer Yacht im Meer der Mittelmäßigkeit. Also: Packt die Badehose ein und setzt euch mit einem Bum Bum vor die mobilen Endgeräte. Es wird heiß. Und kalt. Viel Spaß!
-
Folge vom 03.06.2019Bekloppt - E39 - Saison 18/19Junge, Junge. Hinter uns liegt das längste Champions League Finale der Geschichte. Ein Jahr hat es gedauert, von Kiew nach Madrid, von Kerner bis zur Katharsis. Und nun hat der Jürgen endlich seinen Pokal und auch wir machen ein Gesicht wie der Becker vorm Henkelpott. Halten es fest, dieses große Keramikgrinsen der Vollendung, hinter dem aber auch schon die überhaupt bitterste Erkenntnis lauert: das war’s erstmal mit der Herrlichkeit, ab jetzt ist wieder Alltag, ist Sommerpause, sind da die ganzen Transfergerüchte, Ulis Dementis, Kalles Seitenhiebe und für Schalke geht Reschke auf Einkaufstour, wir werden sie also führen müssen, die großen Grabbeltischgespräche. Vorher aber besinnen wir uns noch einmal auf die Schönheit dieses Spiels. Zwischen Anfield und Köpenick, zwischen Baku und Berlin. Weil wir gar nicht anders können. Das ist ja die traurige Wahrheit am Ende dieser Spielzeit: Fußball, du dummes Schwein, wir lieben dich noch immer! Viel Spaß!
-
Folge vom 26.05.2019Rammeln mit Kruse - Volkswagen LIVE-Talk zum DFB-Pokal #4Klar, das Finale ist mittlerweile gespielt und der Gewinner steht fest, aber das macht diese Folge nicht weniger hörenswert. Zum letzten Mal in dieser DFB-Pokal-Saison trafen sich Micky, Maik und Lucas auf Einladung von Volkswagen im We Space in Berlin ein, um live und interaktiv über Fussball zu diskutieren. Weil sie sich Hertha-Legende und Jens Lehmann-Intimus Axel Kruse eingeladen haben, wurde diese Folge nicht nur sehr unterhaltsam, sondern zudem zu einer Demonstration für mehr Bundesliga und weniger Super-League. Und wenn jetzt noch die Moderatoren aus dem Osten dazu kommen... Viel Spaß!
-
Folge vom 20.05.2019Bummdesliga - E38 - Saison 18/19Wir haben es geschafft! Diese sehr lange, sehr merkwürdige Saison ist endlich vorbei. Und weil nichts war, wie man es hätte erwarten können, hat sich die Liga zum Abschluss noch mal von ihrer lustvollen Seite gezeigt. Eine Verführerin, die mit ihren Reizen, den Toren und Dramen nicht geizen möchte. Ganz so, als hätten die Autoren von Game of Thrones dieses Finale ersonnen, eine Wendung bekloppter als die nächste. Dauernd irgendwo der nächste Treffer. Danach Tränen und Treueschwüre und Lippenbekenntnisse. Was bleibt? Der alte Meister ist der neue, die Absteiger hatten es diesmal wirklich verdient und das Trainerkarussell dreht sich munter weiter! Der Fußball ist sich also doch irgendwie selbst treu geblieben. Schließen wir deshalb mit einem Satz von Bruno Labbadia: Wir sollten alle mehr aufeinander achten! Leute, genießt es! Viel Spaß!