
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 20.08.2019Live is Reif - E02 - Saison 19/20Ein Spiel hat 90 Minuten, ein Podcast hat 100 Folgen. Und am Ende stehen drei Typen auf der Bühne und können ihr Glück kaum fassen. Wir waren in Hamburg, vor Publikum und durften endlich in jene Gesichter schauen, die uns sonst nur vom Hören kennen. Klar, dass wir da liefern mussten. Zugzwang gleich neben dem Hauptbahnhof, Entgleisungen inklusive. So wurde es, was es ist. Micky hatte wirklich alle Gags dabei, Maik wie immer die falschen Schuhe und Lucas durfte aus dem Kicker lesen, endlich mal genüsslich den Scheinwerfer drehen. Danach gab es Applaus und goldene Cini Minis. Um Fußball ging es auch, vielleicht. Hört halt selbst rein. Ein Auftritt in der Markthalle hat 90 Minuten. Und Schluss ist erst, wenn keiner mehr pfeift. Viel Spaß.
-
Folge vom 13.08.2019Pfeifen im Walde - E01 - Saison 19/20Da stehen wir nun und wissen nicht weiter. Stehen im Blätterwald der Nach- und Vorberichte, der Analysen und Prognosen und haben uns darin verirrt. Irgendwo zwischen DFB-Pokal und Liga-Auftakt, die Brotkrumen der Vernunft haben wir bereits kurz hinter Cottbus gefressen, gierig wie Pelé Wollitz, und verlieren nun langsam den Verstand. Zu viele Spiele, zu viele Geschichten. Was jetzt noch hilft, ist singen und einfach weiter laufen, immer weiter. Vom Hölzchen aufs Stöckchen treten. Und auf einer kleinen Lichtung dann ein Feuer machen, auf dem wir, wie immer, unser ganz eigenes Süppchen kochen. Mit allen Zutaten, ungerührt, mit allen Vermutungen und Theorien, die noch am Wegesrand lagen, unausgegoren und giftig. Das alles abgeschmeckt mit einer gesunden Prise Chaos. Danach harren wir der Dinge. Drei Pfeifen im Walde. Ihr werdet noch von uns hören. Viel Spaß.
-
Folge vom 12.08.2019Volkswagen TAILGATE TOUR - Fussball MML SpecialAltes Gesetz, ihr kennt das: die erste Runde muss ins Eckige. So auch an diesem Wochenende. Der DFB rief zum Pokal und Volkswagen lud die drei Claqueure Micky, Maik und Lucas zur TAILGATE TOUR. Im Stadion von Atlas Delmenhorst regnete es den ganzen Tag, aber kaum betrat insbesondere Micky Beisenherz, die einzige Hoffnung von Adler Rauxel das ovale Rund, riss der Himmel auf und für 60 Minuten wechselte es von Fritz-Walter zu Kaiser-Wetter. Alles bereit also für einen interaktiven Talk über das besondere Pokalfeeling der ersten Runde, über Amateurfussball, die eigenen Gesetze und die üblichen Geschwätze. Viel Spaß also mit dieser Spezial-Folge, die ihr im Facebook Kanal „We drive Football“ von Volkswagen auch sehen könnt. Am besten einfach abonnieren, dann verpasst ihr keine Station der Volkswagen Tailgate Tour.
-
Folge vom 08.08.2019Hetzefrei - der MML-BrennpunktSommerpause, haben sie gesagt. Das ist doch entspannt. Macht halt mal Urlaub, lasst die Seele baumeln. Was soll schon passieren? Sommerpause, wir haben es wirklich versucht. Lagen am schönen Pool der Langeweile und dachten an nichts Böses. Bis wir merkten, dass die Liegen neben uns schon reserviert waren. Mit Handtüchern in Königsblau, mit Luftmatratzen in schwarzgelb. Daneben lag die BILD, schon aufgeblättert. Die ganzen Horror-Schlagzeilen. Freie Flüssigkeit im Knie, falsches Datum im Pass. Und dann kamen sie, einer nach dem anderen. Clemens Tönnies mit seinen Kumpels, zögerten kurz, machten Arschbomben dann, die klatschten wie Beifall. Danach Nobby Dickel, in der Hand nur ein Spaghettieis, das Reclam-Heft mit Goethes Italienreise musste er in der Eile auf dem Zimmer vergessen haben. Nun ja. Sie machten ein paar Witze, sie waren ja unter sich, die Männer. Später wollten sie noch auf den Golfplatz, bevor es dunkel wird. Und wir packten zusammen und fuhren zurück. In diesem Klima war an Entspannung nicht mehr zu denken.