
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 15.05.2019Was, erst Folge 36? - E37 - Saison 18/19Es hört einfach nicht auf. Der HSV bleibt ein weiteres Jahr in Liga Zwei und es ist nicht ganz klar, ob ihm der Abstieg wirklich so gut getan hat, wie einige so genannte Experten (wir) sich das vorgestellt hatten. Nur, was passiert jetzt? Wechselt der Dino nach Bremen und Helm-Peter gleich mit? Denkbar ist vieles. In Hamburg zumindest halten sie eine Meisterschaft in den kommenden vier Jahren schon wieder für möglich. In der Bundesliga allerdings müssen Bayern und Dortmund noch ein letztes Mal so tun, als kämpften sie ernsthaft um den Titel in diesem Jahr, vielleicht einigen sie sich am Samstag auf Unentschieden. Dann könnten beide Trainer bleiben, oder gehen. Am Ende ist auch das fast egal. Denn wichtig ist ohnehin nur Europa, da ist mehr los. Da zählen die Auswärtstore doppelt. Da kann Klopp noch den Brexit verhindern. Also Leute, geht wählen. Bevor der Schulz wieder nach Brüssel wechselt. Viel Spaß.
-
Folge vom 08.05.2019Més que un Klopp - E36 - Saison 18/19Wie man's macht, macht man's falsch. Uli Hoeneß lässt seine Steuer liegen und verpasst zwei Jahre Langeweile, Micky Beisenherz kümmert sich gewissenhaft um jede einzelne Quittung und verpasst 90 Minuten Ewigkeit. Der Fußball, das wissen wir alle, ist ein ungerechtes Arschloch. Aber hin und wieder hat er große Eingebungen, einen fast poetischen Sinn für Dramen, die aus dem Chaos entstehen, dieser guten alten Tante Anarchie. Dann drehen sich die Spiele, dann ändern sich die Vorzeichen, dann steht die Welt plötzlich Kopf. Und auch die Besten müssen sich dem Zufall beugen, dieser puren Wucht des Wahnsinns. So ging es Klopp im Hinspiel, so ging es Messi in Anfield. Der Fußball, das weiß niemand besser als die Jungs von MML, entzieht sich am Ende doch jeder Vorhersage. Und diese Spiele, sie sind seine besten Momente, weil er uns dann mit sich selbst versöhnt. Es ist eben erst vorbei, wenn's vorbei ist. Außer in Dortmund. Aber das ist wieder ein ganz anderes Thema. Viel Spaß. Partner in dieser Woche ist: Huawei https://consumer.huawei.com/de/phones/p30-pro/?utm_source=MML&utm_campaign=Folge2
-
Folge vom 30.04.201950 plus zwei - E35 - Saison 18/19Junge, Junge, auch in dieser Folge Fussball MML ist die Bude in Hamburg wieder ein Käfig voller Narren, ein Zirkus, ein Zoo ohne Gitter. Da werden die einen den anderen zum Fraß vorgeworfen, da erweist Marco Reus seiner Mannschaft einen Bärendienst, da brüllen königsblaue Affen, verdurstet in einer wüsten Saison, weil sie im Westfalenstadion eine unwahrscheinliche Oase gefunden haben. Da jammern die Katzen, ein lächerliches Miau. Da beginnen die Wagner-Festspiele, wider den tierischen Ernst, nun schon Ende April. Da brechen die Sätze aus und die Silben ein. Und Micky Beisenherz, der Showschimpanse aus Castrop, fährt seinen Bruder zum Veterinär, um die Borussia einschläfern zu lassen. Und Maik Nöcker, der treue Silberrücken, 50 Jahre alt jetzt, sitzt allein auf seinem Felsen und hat es immer schon gewusst. Und Lucas Vogelsang, dieser Makake aus Mülheim, hangelt sich von These zu These, und gibt nicht auf, bis ihm Lucien Favre die Arme abschneidet. Ein Skandal natürlich, eine Schande. Und hinter Stäben keine Welt. Viel Spaß.
-
Folge vom 25.04.2019Special - Volkswagen LIVE-Talk zum DFB-Pokal #3Wieder ein Podcast außer der Reihe. Der Mitschnitt unseres VOLKSWAGEN LIVE-TALKS zum DFB Pokal. Micky, Maik und Lucas waren zu Gast im We Space in Berlin und haben eine Stunde lang interaktiv mit den Facebook Usern aus dem Kanal VOLKSWAGEN PARTNER DES FUSSBALLS diskutiert. Die Sendung in Bild und Ton findet ihr hier: fb.com/volkswagenpdf