
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 11.10.2019Mit und ohne Schmackes - Volkswagen TAILGATE TOUR - Fussball MML SpecialEigentlich hätte man es ja vorher wissen müssen: in DORTMUND (!) spielt das DFB-Team gegen Argentinien und das Spiel endet 2:2. Logisch. Natürlich. Westfalenstadion halt. Als hätte man zur Halbzeit Lucien Favre eingewechselt. Einen Dönerwurf entfernt aber mimten Micky, Maik und Lucas auf Einladung der VOLKSWAGEN TAILGATE TOUR vor dem Spiel wie üblich die Ahnungslosen. Im „Mit Schmackes“, der Fankneipe von Weltmeister Kevin Großkreutz ging es eher um den Klassiker: Micky als Uli zum Beispiel, Maik als ständig Unterbrochener und Lucas als Fanbeauftragter TAILGATE TOUR Ultras: Christian und Dominik, die für das Spiel extra aus Riad (woher auch sonst) und Hamburg (home of football) anreisten und vorher bei den Jungs noch den Tipp zum Spiel abgaben. 2:2 hat keiner getippt. Natürlich nicht. Dafür haben aber alle in Erinnerung an die großen Momente gegen Argentinien geschwelgt. 2016 und 2006 und 1990 und 1986 … Das waren noch Zeiten. Aber bitte, machen Sie sich selbst ein Bild. Viel Spaß alle zusammen.
-
Folge vom 08.10.2019TaBelle Epoque - E09 - Saison 19/20Leute, was war das für eine Woche. Micky war mit Mario Basler und Anton Hofreiter unterwegs, um sich endgültig allen Fanlagern anzudienen. Maik konnte derweil aufgrund der neuen Tabellensituation das ganze Wochenende über noch mal seinen Rose-Witz vor dem Spiegel einstudieren. Und Lucas musste seinen Trip nach Istanbul wegen der Thomas Cook Pleite absagen. Konnte dafür aber seine Fahne behalten. Also im Grunde alles wie immer. Wir sind auch nach dem 7. Spieltag der Podcast der kleinen Leute und nah dran an der Fanseele, die wieder zu kochen begonnen hat. In München, weil nicht immer Dienstag sein kann. In Dortmund, weil schon wieder Alltag ist. Und in Gladbach, weil der Donnerstag am Rande ein paar unschöne Dinge mit sich gebracht hatte. Einen kurzen Blick in die nahe Zukunft, sozusagen. Wie es dort sonst noch so aussieht, das kann allerdings nur Wolfsburgs Glasner mit Sicherheit wissen. Denn der war schon mal dort. Im De Lorean. Und kam ungeschlagen zurück. Viel Spaß.
-
Folge vom 30.09.2019Take on me - E08 - Saison 19/20Was soll die Pisse? Jede Woche das gleiche. Das ging doch gerade noch. Ich meine, das ist ein fünf Sterne Hotel und kein Ibis in Sachsen. Wahnsinn, also noch mal. Was soll ich runterladen? Hab ich doch schon, das hängt hier. Das ist ein Geisterprogramm. Ich höre euch nicht mehr. Ah, jetzt. Nein, doch nicht. Und jetzt? Ich werd irre hier, mit der Kacke. Was soll das? Viel Spaß!
-
Folge vom 24.09.2019ter Stegen Sie Spaß? - E07 - Saison 19/20Was war da schon wieder los? Gerade mal eine Woche ist vergangen seit der letzten Aufzeichnung und doch liegt die Welt in Trümmern. Uli Hoeneß stellt die Westpresse an den Pranger und sich selber in die Ecke, Marco Reus lässt sich seine Feld-Interviews von Thomas Doll schreiben und Lucien Favre steht so lange regungslos an der Seitenlinie, bis seine Heatmap nur noch ein roter Punkt ist. Mentalität gibt es ohnehin woanders. In Bremen etwa, wo bis auf Pizarro alle am Stock gehen, sie aber trotzdem nicht aufgeben, weil Werder. Oder in Leipzig, wo sie derzeit so stark spielen, dass sie nicht mal mehr vor Wortspielen sicher sind. Weltfussballer wurde übrigens Lionel Messi, Welttorhüter wurde nicht Manuel Neuer. Uns aber egal, wir können nicht mal das Wasser halten. Deshalb läuft es bei uns. Viel Spaß!