
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 21.11.2019Berlin Calling - E15 - Saison 19/20Leute, ihr kennt das vom Grundgesetz. Manchmal ist der Wurm drin. Diesmal in der Hauptstadt, wo Lucas zeitweise so weit weg war vom Internet wie sonst nur Uli Hoeneß. Was erst im Chaos endete dann in einem Nachruf auf Jörg Draeger. Das L, in diesem Fall stand es für Zonk! Aber was soll’s. In Hamburg war die Laune trotzdem prächtig, es gab ja auch genug zu feiern. Die sechs Tore gegen Nordirland, einen Stürmer auf den Spuren des Bombers, neue Typen mit dem Adler auf der Brust. Beim DFB, so scheint es, stimmt plötzlich wieder alles. Das Momentum, das Narrativ, Löws Rasierwasser. Es roch gut in Frankfurt und irgendwann schwappte die Welle durch die Arena. Nur der Fanclub dieser Mannschaft muss in Sachen Grammatik und Punk noch etwas nachschärfen. Dann klappt‘s auch mit den Nachbarn. Die Qualifikation ist schließlich erst der Anfang von etwas Großem. Oder so ähnlich. Wir jedenfalls freuen uns jetzt über Feedback wie sonst nur Kölner über die Verpflichtung von Horst Heldt. In diesem Sinne: Schönes Wochenende und viel Spaß.
-
Folge vom 20.11.2019Prost vorm Wagner - Volkswagen TAILGATE TOUR - Fussball MML SpecialIhr wolltet nur den kleinen Finger, aber ihr bekamt den ganzen Hans. Zur letzten VOLKSWAGEN TAILGATE TOUR haben sich Micky, Maik und Lucas vor dem Spiel Deutschland - Nordirland eine Legende nach Frankfurt geholt. Auch wenn sein Geist überall im "Apfelwein Wagner", dem süßgespritzten Bembel of Love von Sachsenhausen zu spüren war, es war nicht Heinz Schenk. Kein geringerer als The Real Hans Sarpei war in die Mainmetropole gekommen, um mit den Jungs über den Zustand der Nationalmannschaft zu sprechen. Welche Hammerlose drohen uns bei der EM? Wie viele Nationalspieler, denen von ihren Eltern den Namen Hans gegeben wurde, hießen eigentlich Hans? Knackt Moukoko den Lewandowski-Rekord? Ihr merkt schon, bei MML ist die Stimmung besser, als beim DFB-Team. Und damit das so bleibt, hört ihr jetzt bitte diese Folge. Aber dalli. Danke! Bitte.
-
Folge vom 11.11.2019Opafon - E14 - Saison 19/20Dies ist ein Brennpunkt. Weil sich Uli Hoeneß am Wochenende, noch leicht euphorisiert vom Weltklassesieg seines FC Bayern, ins laufende Programm schalten ließ, um die krassen Missstände im deutschen Gegenwartsjournalismus herauszuarbeiten. Es war eine Abschiedsgala, die aus Antworten bestand und deshalb natürlich Fragen hinterließ. War er es wirklich, der Uli? Oder hatte sich Thomas Helmer vor einem Wiedergänger verbeugt? War es der Präsident, der sich, wie sonst nur Trump bei Fox & Friends, direkt an das Fußvolk wandte, oder doch ein zynischer Immitator im okerfarbenen Rollkragen-Pullover, dem mal wieder die Zugluft nicht bekommen war? Und was sagt eigentlich der Kalleinz (sic!) dazu? Und wie verliert man eine Kabine? Und, überhaupt, wie geht es jetzt weiter mit der Liga? Kehrt neben Clemens Tönnies auch die Langeweile zurück oder kann man diesmal schon an Karneval als Osterhase gehen? Die Antworten gibt es hier, die Leitungen sind freigeschaltet. Viel Glück!
-
Folge vom 05.11.2019Kovac and paste - E13 - Saison 19/20Meine Damen und Herren, liebe Genossen, wir sind heute zu Ihnen gekommen, um Ihnen mitzuteilen, dass der Rücktritt von Niko Kovac am Abend des 3. November einvernehmlich beschlossen wurde. Wir erwarten vom FC Bayern nun eine positive Entwicklung und einen unbedingten Willen zum weiteren Slapstick, damit auch wir unsere Ziele in dieser Saison erreichen können. Ideen haben wir genug und helfen gerne weiter. Unsere Tür steht allen Beteiligten weiterhin offen. Und wenn Not am Mann ist, werden wir da sein. Für Uli und für Kalle, für Brazzo und für Manu. Und natürlich für euch, die besten Fans der Liga! PS.: Dieser Podcast kann Spuren von RB, Marco Rose und Pyrotechnik enthalten.