FUSSBALL MML-Logo

Sport

FUSSBALL MML

Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von FUSSBALL MML

448 Folgen
  • Folge vom 26.03.2020
    Seitenwechsel - Fussball MML Spezial
    Leute, als großes Fussball MML Literaturspezial gibt es diesmal, bisschen außer der Reihe, ein Kapitel aus dem Buch „Was wollen die denn hier? – Deutsche Grenzerfahrungen“ von Lucas Vogelsang, der sich darin, gemeinsam mit dem Schauspieler Joachim Król, auf eine Reise begeben hat. 30 Jahre nach dem Mauerfall sind die beiden durch ein ehemals geteiltes Land gefahren und haben Menschen getroffen, deren Leben 1989 noch einmal neu begonnen haben. Im Osten und im Westen. Kippfiguren, Wendebiografien. Eine Frau, die zwei Tage vor der Maueröffnung von Magdeburg über Bayern nach Bochum geflüchtet ist. Den Werksleiter des einzigen geteilten Tagebaus in Deutschland, in dem die innerdeutsche Grenze verschiebbar war, flexibel. Einen Grenzsoldaten, der mit den Hacken auf dem weißen Strich stand, im Rücken schon die BRD, Feindesland. Und eben Andy Thom, den ehemaligen Dynamo- und DDR-Nationalspieler, der als erster Fußballer legal in den Westen, in die Bundesliga wechseln durfte. Damals eingekauft vom XXL-Manager Reiner Calmund. Thom hat Vogelsang und Król in Berlin empfangen und dann mitgenommen in die alte Heimat. So ist dieses Kapitel entstanden: Seitenwechsel. Nun lesen Lucas Vogelsang und Joachim Król daraus. Viel Spaß! „Was wollen die denn hier?“ ist im Rowohlt-Verlag erschienen und im Buchhandel erhältlich. Das Hörbuch gibt es beim Jumbo-Verlag oder als Download bei audible.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 23.03.2020
    Zweisamstadion - E31 - Saison 19/20
    Es ist die zweite Woche in Quarantäne und wir melden uns mit dem vorerst letzten Corona-Brennpunkt aus dem Hause MML. Denn ab kommender Woche drehen wir frei, dann geht alles, dann genießt ihr mit uns Zeitreisefreiheit, dann gibt es Sozialedistanzschüsse aus dem Halbfeld der Ermüdung. Bis dahin aber bekommt ihr hier die volle Dröhnung Realität. Live aus den Home-Officen in Hamburg und dem Wedding, von Männern, die schlecht frisiert und in Risikogruppen-Strickjacken vor tropischen Fototapeten sitzen und auf ein Drittel ihres Humors verzichten, um sich solidarisch zu zeigen. Mit Carsten Cramer und Armin Laschet. Mit Aki Watzke und Franz-Josef Wagner. Und natürlich auch mit Amine Harit und Luka Jovic, den beiden Ausderreihetänzern, die Quarantäne noch immer für einen Fortnite-Jubel halten. Alles drin also, hinter natürlich vorgehaltener Hand, dem Dybala-Jubel als Prävention, und im sicheren Abstand von 1,5 Halbsätzen. Das sind wir euch schuldig. Denn niemand sollte uns ungelogen so nahe kommen wie wir der Wahrheit. So zählen wir, jeder für sich, bis zwei. Und dann geht's los. Viel Spaß!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 18.03.2020
    Aufnahmezustand - E30 - Saison 19/20
    Deutschland steht still. Also gut, aufm Viktualienmarkt sind noch ein paar Tausend Ulknudeln unterwegs, um den letzten Schampus vom Schlüsselbein des Nachbarn zu lecken. Und an den Spielplätzen an der Alster wird das Staffelfinale von The Walking Dead mit Fünfjährigen nachgestellt, aber sonst: Home Office, Hausarrest, häusliche Gewalt. Und drei Männer, die trotzdem weiter machen, sich zusammenkabeln, um sich kurz zu schließen. Weil aufhören doch gerade jetzt keine Lösung ist. Und weil sie auch ohne Fussball immer noch MML sind. Deshalb haben Micky, Maik und Lucas ihre Wohnzimmer mit Toilettenpapier isoliert und sich über Chatroulette zum Krisengipfel verabredet. Mitten in der Nacht, mitten im Lockdown. Wäre spontan Helmut Zerlett vorbei gekommen, es wäre eine echte Late Night gewesen, aber auch so war genug Musik drin. Wegen Watzke, dessen Solidarität längst kleiner ist als das Sauerland, wegen Hopp, der jetzt Held sein muss, obwohl er nicht Held sein darf. Und wegen der Geister, die gerufen wurden und jetzt auf den Tribünen sitzen, obwohl nicht klar ist, ob überhaupt je wieder gespielt wird. Ein Horrorszenario, eine Drohkulisse der Sinnlosigkeit, gegen die nur die Rückbesinnung hilft. Und deshalb gibt es ganz am Ende dieser Folge noch ein Versprechen, in die Geschichte hinein, mit den Klassikern unter dem Arm. Mehr soll nicht verraten werden. Nur so viel: Zusammen sind wir einfach weniger allein. Viel Spaß!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 10.03.2020
    Kleingeisterspiele - E29 - Saison 19/20
    Diese Folge ist, wie so oft an Tagen, die eigentlich nach Ernsthaftigkeit verlangen, das große Hochamt des Irrsinns, die Rückkehr der Ahnungslosen, eine Feier des Unvorhersehbaren. Weil sich Maik wie Wolfgang Bosbach aus der Loipe meldet, Micky nach einem persönlichen Rockerkrieg an der Heimatfront aus dem Zeugenschutzprogramm senden muss und Lucas seit gestern, aus einer neu entdeckten moralischen Überlegenheit heraus, nur noch per offenem Brief kommuniziert. So sprechen sie und reden doch aneinander vorbei, wissen nichts, aber natürlich alles besser. Eine Kakophonie der Kackbratzen, hinter der allerdings erfahrungsgemäß immer gleich die nächste Erkenntnis lauert und jede Richtigstellung nur einen Flachwitz weit weg hinter der nächsten Kurve wartet. Und so streifen die drei auf ihrem Weg der Selbsterkenntnis dann auch wieder die großen und die kleinen Themen. Köln, Corona, Emre Can. Uth, Uli, Uefa. Kernthemen ohne Kernkompetenzen. Willkommen also zu einer neuen Ausgabe von Fussball MML, dem Kuschelpodcast, der wöchentlichen Streicheleinheit für eure Ohren!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X