
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 08.06.2020Doppelpassmann - E42 - Saison 19/20Er hat es wirklich getan. Micky Beisenherz war zu Gast. Im DSF. Bei Thomas Helmer. Zusammen mit dem Bruder vom Uli, dem Glatzkopf vom Kicker und der Dame von der FHM. Profis unter Palmen live aus dem Hilton Hotel am Airport. Und weil er fit war für den Doppelpass, der Doppelpass aber eher nicht fit für ihn, darf er in dieser Folge noch mal alle Witze erzählen, die zuvor in München einfach so wegmoderiert wurden. Freut euch also auf den Worst Case als Best of und auf Christian Streich als Terence Hill. Dazu gibt es die große Medienkritik ohne Selbstzensur, die große Stilkritik ohne Selbstironie und die große Kritikerkritik bis zur Selbstaufgabe. Haarspalterei also mit der ganz feinen Klinge. Denn anders als in Dortmund kommt hier niemand ungeschoren davon. Dafür stehen wir mit unserem Namen. Fussball MML, das mit Abstand beste Trio seit La Haze. Viel Spaß!
-
Folge vom 04.06.2020Härtefallsüchtig - E41 - Saison 19/20Diesmal feiern wir das geschriebene Wort und lesen laut vor. Aus Mitteilungen des DFB und Nachrichten des Präsidenten, aus königsblauen Erpresserbriefen und schwarzgelber Fanpost. Es sind Depeschen aus dem Herzen der Liga, die wir danach sauber falten, zerschneiden und teilweise unkenntlich machen, damit daraus etwas Neues entstehen kann. Im besten Falle Sinn, im schlimmsten Falle Schmerz. Ein Cut-up jedenfalls, in dem irgendwann alles und alle nebeneinander stehen. Fritz Keller neben Scottie Pippen, Jadon Sancho neben Marcus Thuram und Clemens Tönnies neben sich. In dieser Gleichzeitigkeit der Ereignisse bekommen dann auch zwei Spieler je einen Ball an den Ellenbogen, aber es gibt nur einen Pfiff. Und vielleicht müssten wir deshalb in den Keller gehen, nur ist uns zum Lachen nicht zumute. Wir bleiben lieber oben, in der Hand jene Schere, die immer weiter auseinander geht und einen schwarzen Edding für den Schlussstrich, den keiner ziehen wird. So basteln wir uns eine Utopie, die klingt als hätten wir zu lang am Prittstift gerochen. Aber am Ende immerhin könnt ihr euch auch diese Folge übers Bett hängen. Viel Spaß damit! Die Fussball MML Website erstrahlt in neuem Glanz und der ZEITLUPE Newsletter steht zur Abonnierung bereit - also schau direkt mal vorbei: www.fussballmml.de
-
Folge vom 27.05.2020Gratulantenball - E40 - Saison 19/20Um es kurz zu machen, hier nur das Wesentliche: Favre mutlos, Kimmich mit einem Geniestreich, Haaland verletzt, Bayern souverän und verdient Meister. Dann ist kurz Werbung und danach verkünden wir, wer in der kommenden Saison als Trainer auf der Dortmunder Bank sitzen wird. Der Rest ist dann ein gemütliches Stelldichein aus kruden Analysen, miesen Scherzen und ein paar Anekdoten, die wir uns aus zittrigen Fingern gesogen haben. Zum großen Finale allerdings gewähren wir noch einen Blick in den Maschinenraum und sprechen über die reine Kraft der Gedanken, mit der wir ab jetzt über Abstiege entscheiden und Träume von der Champions League platzen lassen werden. Und, ach ja, der Basler kommt natürlich auch noch kurz vorbei. Also alles wie immer bei Fussball MML, der einzigen Dreierkette, mit der man Titel gewinnen kann. Viel Spaß! Alle Infos zum neuen Dell XPS 13: www.dell.de/xps
-
Folge vom 18.05.2020Wir sind wieder wer - E39 - Saison 19/20Wie Kanarienvögel, die ihre Käfige verlassen durften, standen wir plötzlich vor Tribünen, auf denen Geister saßen, die dem Spuk ein Ende bereiten sollten. Der Fußball ist zurück, schrieb eine holländische Zeitung, das Gefühl aber noch nicht. Wir sahen die Bilder der Bundesliga, unterlegt mit der Tonspur des Bolzplatzes, die Leere eines Kompromisses, die Grauzone als Experiment, Laola ohne Echo, Küsse ohne Kontrolle, in die ganze Welt übertragen. Aber eben auch den Beginn einer neuen Normalität, mit dem ersten Tor von Haaland, mit dem ersten Satz von Rummenigge, schon wieder die alte Treffsicherheit der Protagonisten. All das war der Versuch, es doch noch zu schaffen. Nie war der so abgewohnte Begriff des Pflichtspiels treffender als jetzt. Wir müsse da nun durch, ein paar Opfer bringen. Wie David Wagner, der gegen Dortmund fünfmal wechseln ließ. Als erster Trainer der Geschichte. Auch das wird bleiben, nackte Zahlen als Beweis. Randnotizen als Plädoyer. Selbst Zlatan schickte Grüße, selbst Söder saß im Doppelpass. Die Liga hat wieder geöffnet aber alles ist anders, und wir dürfen jetzt gemeinsam hoffen, dass es so bleibt. Viel Spaß!