
Sport
FUSSBALL MML Folgen
Fast könnte man denken, sie hätten sich einfach zufällig in Hamburg getroffen. An einem Montag nach der Bundesliga, in einem viel zu engen Raum, in dem irgendjemand sechs Dosen Red Bull und drei Mikros vergessen hatte. Das wäre die perfekte Legende, sie ließe sich gut erzählen. Am Abend nach dem dritten Glas Chianti. Und vielleicht stimmt sie sogar. Denn Fussball MML, das war eine Idee, aus dem Moment und aus einer Sehnsucht heraus. Ein Vorschlag, es mal zu versuchen, über Fußball reden und schauen, was dann passiert. Das eigentlich simple Rezept, die eigentlich simple Versuchsanordnung. Eine in die Jahre gekommene Boyband, die als Dreierkette Weltmeister werden wollte. So standen wir da, am Anfang. Drei Männer, die sich, mal beiläufig, mal absichtlich, über den Weg gelaufen waren. In den Stadien und den Studios dieses Landes. www.fussballmml.de Produziert von MML & Podstars by OMR.
Folgen von FUSSBALL MML
-
Folge vom 18.12.2019Affentheater - E20 - Saison 19/20Diese letzte Folge des Jahres setzt allem noch mal die Krone auf und sie zeigt, wie aufreibend das Jahr für alle Beteiligten war. Fussball MML hört man die Strapazen an. Der Podcast ist in Auflösungserscheinung. Maik kommt erst nach rund 30 Minuten ins Spiel, völlig zerschunden, nachdem ihm nahezu ohne Anästhesie Implantate eingesetzt wurden. Und als alles gerade so richtig in Schwung kommt, muss Micky bereits das Spielfeld verlassen. Wenig später geht er zu Boden, um erster Klasse nach Berlin zu fahren. Und als sei das alles nicht genug, muss in der Nachspielzeit auch noch Lucas passen, weshalb dieser Text weder an das Niveau noch an den Wortwitz vergangener Folgen herankommt. Immerhin werden am Ende der Folge noch Geschenke verteilt. Es gibt Kaffee, einen Schal und alles, damit im nächsten Jahr auch wieder goldene Steaks auf den Grill kommen. So oder so, das war’s Leute. Und jetzt die finale Folge für 2019. Was ein Jahr … viel Spaß damit! Danke für alles, habibi und frohe Weihnachten! Micky, Maik und Lucas
-
Folge vom 13.12.2019Drei Ärsche für Nüsse - E19 - Saison 19/20Leute, wir machen es in diesem Jahr wie Robbie Williams und liefern kurz vor Weihnachten noch mal richtig ab. Tanzen, besoffen von billigem Glühwein und berauscht von noch billigerem Erfolg, christkindlich aus der Reihe und schenken euch unseren ganz persönlichen Jahresrückblick. Ein mit dem Samt dieser Hinrunde ausgeschlagenes und mit Allerlei und Allerhand gefülltes Paket. Ein von der Omma gestrickter Pulli, der so hässlich ist, dass man ihn einfach tragen muss. Ein Ohrenschmaus für die Feiertage, der sauer schmeckt und lustig macht. Denn mit dem goldenen Buch auf den Knien haben wir noch mal geschaut, wer artig war und wer nur arisch, wer gehen durfte und wer bleiben musste, wo der Baum brannte und wo der Ofen bald schon ausgehen könnte. So lassen wir eine Revue passieren, wie sie andréheller nicht strahlen könnte. Mit Maik Nöcker als Nussknacker, Micky Beisenherz als Aschenbrödel und Lucas Vogelsang als Wunschzettel-Ewald. So klingt es herein. Und am Ende laufen wir wie Wham! in jedem Starbucks. MML, der Podcast, dem ihr im letzten Jahr euer Herz geschenkt habt. Frohes Fest!
-
Folge vom 10.12.2019Mit den Clowns kommen die Tränen - E18 - Saison 19/20Dieses Mal sind wir live in Dortmund und sitzen 90 Minuten auf einer Besetzungscouch, die mit jenem Leder bespannt wurde, von dem wir so gerne ziehen. Zwischen viel zu alten Kissen und viel zu frühen Gin Tonics geht es dann gleich wieder um alles. Schalke, Essen und Westfalia Herne, um die Frisur von Mo Dahoud und die Knöchel von Marcel Reif, um den Abschied von Poldi und den Abstieg des Effzeh. Und wir setzen uns Mützen auf und ziehen uns Sakkos drüber, alles für den billigen Applaus in einem ausverkauften Haus. So geht er dahin, dieser Abend, irgendwo zwischen Daniel Simmes und Johannes Mario Simmel, zwischen Schirach und Zwietracht. Präsentiert natürlich von der Stadtparfümerie Pieper. Viel Spaß also mit dieser Ausgabe von Fussball MML, dem Podcast, der auch in diesem Jahr Weihnachten ohne den Wendler feiern muss.
-
Folge vom 02.12.2019Liebesbeweise - E17 - Saison 19/20Liebe Hörer, heute nehmen wir euch mit auf eine romantische Reise durch das wilde Fußballdeutschland. Zuerst geht es mit dem Scherzblatt-Hubschrauber nach Ostwestfalen, wo die Stadien eng sind und ein ehemaliger Bezirksliga-Stürmer mit Schwarzwälder Kirschtorte Geburtstag feiert. Dann fahren wir mit Nöckermann (Kutsche) nach Gladbach, wo einst die Fohlen grasten und heute neue Büffel einem ehemaligen Bullen auf den Gipfel folgen, und bestaunen diese Rose aus der Dose. Nach einem Candlelight Dinner mit Max Eberl nehmen wir den Transrapid nach München zum Andi-Brehme-Gedächtnisspiel, um gemeinsam mit Thomas Müller zu klären, was eigentlich das Gegenteil von Dusel ist. Und wir stellen den richtigen Leuten die falschen Fragen. Ist Flick noch der richtige? Hemmt er die Entwicklung von Gnabry? Und wann geht Torlos-Lewy nach Madrid? So vergehen die Stunden, bis wir in Berlin landen, auf einem Acker in Charlottenburg, und Jürgen Klinsmann dabei filmen wie er gerade filmt, dass ihn alle filmen. Der Adidas-Videobeweis, den man gleich in die Sanyo-Tonne treten müsste. Wir aber genießen den Rest des Abends und werden hinterher, wie sonst nur Aki und Lucien, noch getrennt voneinander befragt. Zum Abschluss läuft dann selbstverständlich die Eurovisionshymne, gespielt von einer Hammergruppe. Und nun viel Spaß mit Fussball MML, dem Reinhard Fendrich unter den Podcasts.