
JazzKonzert
Ganna bei jazzahead! in Bremen
Bei der Jazzahead fanden 40 Showcase-Konzerte statt, die lokalen und internationalen Bands die Möglichkeit gaben, vor Publikum und interessierten Fans aufzutreten. Der Anteil weiblicher Künstler ist höher als je zuvor und die 3-jährige Reihe heißt "Jazz from Africa". Partnerland war die Niederlande. Vom 11. bis zum 13. April 2024 wurde im Kulturzentrum Schlachthof sowie in der Messehalle 7 auf der Bremer Bürgerweide die Jazzahead veranstaltet. Insgesamt 40 Showcase-Konzerte boten sowohl nationalen als auch internationalen Bands die Möglichkeit, vor einem Fachpublikum und interessierten Anhängern aufzutreten. Der Anteil an weiblichen Künstlern in diesem Jahr war so hoch wie nie zuvor, und mit der auf drei Jahre ausgelegten Reihe "Jazz from Africa" wurde verstärkt afrikanischer Jazz thematisiert. 2024 war die Niederlande das Partnerland. In dieser Ausgabe gibt es die Konzerte von Ganna und im Anschluß das Trondheim Jazz Orchestra & Marianna Sangita Røe.
Ganna Gryniva, mittlerweile eine bekannte Figur in Bremen, trat bereits 2023 beim "women in emotion"-Festival auf und war häufig Gastmusikerin in der Villa Sponte. Im April 2024 präsentierte sie sich mit ihrem Ganna Ensemble bei der Jazzahead. Ihre jazzigen Versionen ukrainischer Volkslieder berühren tief. Gryniva ist in der Nähe von Kiew aufgewachsen, aber in ihrer Jugend mit ihrer Familie nach Deutschland gezogen. Mit Liedern wie "Halochka" oder "Spivanka" sucht sie nach der musikalischen Identität ihrer ukrainischen Heimat.
Ganna bei jazzahead! in Bremen im Überblick
Ganna bei jazzahead! in Bremen
jazzahead! in Bremen
13.4.24
Sendezeit | Mo, 09.06.2025 | 23:05 - 23:57 Uhr |
Sendung | Deutschlandfunk "Jazz Live" |