Dr. Michael Schwerdtfeger ist Kustos im Alten Botanischen Garten in Göttingen. Er malt und tätowiert mit Leidenschaft Blätter, Farne, Ähren oder Wildbienen auf und unter die Haut.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.
Ratgeber
Gartenradio – Der Garten-Podcast Folgen
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Folgen von Gartenradio – Der Garten-Podcast
253 Folgen
-
Folge vom 30.04.2022Schwarze Farbe - Bunter Hund – 170
-
Folge vom 12.04.2022Kopflos im Salatbeet - 169Postelein, Mizuna, Stielmus, Baby Leaf und Baby Beets für ein fröhlich-buntes Blätter-Salat-Potpourri im Beet und auf dem Teller
-
Folge vom 29.03.2022Edelpilze - mit Köpfchen in die Zukunft - 168Kräuterseitling, Mandelpilz, Pioppino oder Goldkäppchen fühlen sich im Schatten und Halbschatten wohl. Trotzdem schieben sie sich neben dem „Champion“ Champignon ganz langsam ins Scheinwerferlicht.
-
Folge vom 15.03.2022Microgreens - Gemüse für Eilige - 167Erbsen, Rotkohl, Rettich und sogar Zwiebeln lassen sich als Mikro-Pflanzen mit Makro-Nährwert auf der Fensterbank anbauen.