Frühbeete scheinen aus der Mode gekommen zu sein. Nur noch vereinzelt sind sie in Gärten und Kleingärten zu entdecken. Dabei gelten sie als Spielwiese für Experimentierfreudige.
Bitte melde dich an oder registriere dich, um fortfahren zu können.

Ratgeber
Gartenradio – Der Garten-Podcast Folgen
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Folgen von Gartenradio – Der Garten-Podcast
240 Folgen
-
Folge vom 11.04.2021Für ein Frühbeet ist es nie zu spät - 145
-
Folge vom 30.03.2021Das Erste Wiener Gemüseorchester – Klangkunst mit Gurkophon und Lauchgeige - 144Sie touren schon seit über 20 Jahren mit ihrem vitaminreichen Sound durch die Welt, und doch sind die Wiener „Gemüsiker“ immer noch ein Geheimtipp.
-
Folge vom 15.03.2021Veilchen - bleiben gern ein Weilchen - 143Duftveilchen und Hornveilchen sind treue und unkomplizierte Gefährten im Garten, wenn man sie lässt.
-
Folge vom 28.02.2021SoLaWi - Bürger machen Landwirtschaft - 14230 Jahre lang hat Bauer Reinhard Kamp seinen Hellmese-Hof in Pulheim-Stommeln nach Demeter Bio-Richtlinien alleine beackert – seit einem Jahr teilt er Arbeit, Kosten und Ernte mit 125 Haushalten aus der Nachbarschaft.