Eindeutig lässt sich diese Frage wohl nicht beantworten, aber darüber nachdenken lohnt sich.
Ratgeber
Gartenradio – Der Garten-Podcast Folgen
Das Gartenradio beschäftigt sich mit allen Aspekten des Gartens. Von einzelnen Pflanzen, über berühmte internationale Gärten bis hin zur Faszination Kleingarten finden hier alle Pflanzenfreunde ihr Zuhause. Jeden Sonntag läuft das Gartenradio ab 16 Uhr im Wortstream von detektor.fm.
Folgen von Gartenradio – Der Garten-Podcast
253 Folgen
-
Folge vom 27.12.2020Sind GärtnerInnen die besseren LiebhaberInnen? – 138
-
Folge vom 13.12.2020Honig? Läuft! - 137Podcast Episode
-
Folge vom 30.11.2020Zu Gast bei den Bamberger Süßholzrasplern - 136Ob als Stück, Raspel oder Pulver – schon im Mittelalter brachte das Süßholz den Bambergern Ruhm und Reichtum. Trotzdem verschwand die wilde Wurzel im letzten Jahrhundert von den Äckern. Dank der Biogärtnerin Gertrud Leumer ist sie wieder da.
-
Folge vom 11.11.2020Bodendecker - alles andere als spießig! - 135Schon der Name Bodendecker klingt mehr nach Arbeitsplatzbeschreibung als nach Leidenschaft für Pflanzen – dabei kann man mit den „Flachwachsern“ und „Gernausbreitern“ ganz zauberhaft gestalten.