geister - der philosophie-podcast-Logo

Kultur & Gesellschaft

geister - der philosophie-podcast

"geister" ist der wöchentliche Philosophie-Podcast von mir, Christian Eichler. In Interviews arbeite ich mich peu à peu durch die Philosophie-Geschichte. Wir fangen bei den Grundfragen und im Urschleim an und beschäftigen uns dann im ersten Jahr mit der Antike. Was war vor den Vorsokratikern, was ist Philosophie und wann fängt das alles an? Es wird aber auch immer wieder Gespräche zu aktuellen Themen geben. Dabei bin ich auf eure Unterstützung angewiesen. Wenn ihr diesen Podcast finanziell unterstützt, erhaltet ihr jeden Monat ein Special, in dem ich mit dem Philosophen Jens Pier einen Text bespreche, zu dem es auf unserem Discord-Server einen Lesekreis geben wird. Alle Infos auf steadyhq.com/geister.

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von geister - der philosophie-podcast

84 Folgen
  • Folge vom 14.03.2025
    #49 - Das Buch der Wandlungen
    Wir beschäftigen uns weiter mit chinesischer Philosophie, und zwar mit dem ältesten chinesischen Buch überhaupt! Und das muss man gesehen haben, um es zu begreifen. Das "I Ging" oder "Buch der Wandlungen" besteht nämlich hauptsächlich aus Linien, die wie ein Burger aufeinandergeschichtet sind. Es gibt die lange Linie, die für Yang steht, und die durchbrochene Linie, die für Yin steht. Diese Schichtungen ergeben verschiedene Zeichen. Wenn man drei Linien schichtet, hat man ein Trigramm. Davon gibt es acht verschiedene Möglichkeiten, die für die Elemente stehen. Wenn man zwei Trigramme aufeinanderschichtet, hat man ein Hexagramm. Diese 64 möglichen Hexagramme bilden das "Buch der Wandlungen", in dem jede Zeile und jedes Zeichen ganz eigen interpretiert werden. Und jetzt kommt's: Dieses uralte Buch hat wohl auch unseren Binärcode aus Nullen und Einsen inspiriert, der unsere gesamte digitale Welt zusammenhält. Über dieses gleichzeitig simple und sehr komplexe Buch spricht Christian mit dem Sinologen Rainald Simon, der es für Reclam übersetzt hat
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 07.03.2025
    Neues Special: On Bullshit
    Harry G. Frankfurts kurzer Text über Bullshit wurde 1986 in einem wissenschaftlichen Journal veröffentlicht und hat für einige Diskussionen gesorgt. 19 Jahre später hat er dann erneut mit der Veröffentlichung als Buch hohe Wellen geschlagen und auch jetzt in der zweiten Amtszeit von Donald Trump ist er wieder in aller Munde. Jens und Christian diskutieren über Humbug, Lügen, Bullshit, was jetzt genau für Franfkurt der Unterschied ist und ob wir das plausibel finden. Das ist aber nur der Teaser, wenn ihr die ganze Folge hören wollt, dann unterstüzt uns auf https://steadyhq.com/geister. Dann bekommt ihr jeden Monat ein Special und könnte unserem Discord-Server beitreten, auf dem wir die Texte vorher diskutieren. Im Discord gibt es jetzt auch einen zweiten Lesekreis, der von unserer Community geleitet wird ♥
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 28.02.2025
    #48 - Haben wir einen freien Willen?
    Wenn wir uns die Natur um uns herum anschauen, dann scheint alles von Kausalität bestimmt. Eine Sache verursacht die nächste. Nur bei unseren Entscheidungen scheint das anders zu sein. Die können wir frei treffen. Wenn wir an der Eisdiele stehen, überlegen wir, welche Sorte wir wollen und entscheiden uns dann frei für sie. Aber wie soll das funktionieren? Müsste es bei uns im Kopf dann nicht eine "Lücke" in der Kausalität geben? Sowas wie eine Seele? Und wenn keine Seele, was dann? Oder ist das Problem ganz anders geartet? Diese Fragen treiben die Philosophie seit Jahrhunderten um und Dietmar Hübner hat sie in seinem neuen Buch "Was uns frei macht - Ein Versuch über die Autonomie des Willens", das im letzten Jahr bei Suhrkamp erschienen ist, nochmal neu aufgerollt und zu beantworten versucht. Christian spricht mit ihm drüber.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 21.02.2025
    #47 - Chinesische Philosophie
    In der letzten Woche haben ja wir über das antike China gesprochen, in dieser Folge fragen wir uns, wie denn nun die chinesische Philosophie entstanden ist und was die ersten Texte waren. Christian spricht mit Hans van Ess unter anderem über das "Buch der Wandlungen", Konfuzius und Laozi. Hans van Ess ist Professor für Sinologie an der LMU München. Er hat mehrere Einführungen in die chinesische Philosophie geschrieben und vor kurzem Konfuzius "Gespräche" neuübersetzt.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X