Der Reformator Thomas Müntzer soll in Aschersleben als Lehrer gearbeitet haben. Tom Gräbe taucht tief ein in die Biographie des Theologen.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Geschichten aus Sachsen-Anhalt Folgen
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
Folgen von Geschichten aus Sachsen-Anhalt
50 Folgen
-
Folge vom 16.03.2025Thomas Müntzer als Lehrer in Aschersleben
-
Folge vom 09.03.2025Die Wiederentdeckung von Fritz KauffmannEnde der 80er-Jahre des 19. Jahrhunderts steckte das Musikleben in Magdeburg fest. Ein junger Mann aus Berlin, Komponist Fritz Kauffmann, änderte das. Nach seinem Vorschlag entstand die Magdeburgische Philharmonie.
-
Folge vom 02.03.2025Die DDR und der Vietnam-KaffeeVor 45 Jahren schlossen die DDR und Vietnam ein Abkommen, um den Kaffeeanbau in dem südostasiatischen Land zu etablieren. Maßgeblich beteiligt waren Hallenser.
-
Folge vom 23.02.2025Die Heinrichshöhe im Nationalpark HarzIn dieser Folge "Geschichten aus Sachsen-Anhalt" führt Sie Reporter Carsten Reuß auf den zweithöchsten Berg im Harz, den heute kaum jemand kennt. Denn er liegt im für Besucher gesperrten Teil des Nationalparks.