Wie entwickelt sich eine Landschaft über Jahrzehnte erfolgreich? Die Landesplanung Mitteldeutschland hat genau das vor 100 Jahren in die Hand genommen. Conny Müller blickt zurück auf die Vision für das Geiseltal.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Geschichten aus Sachsen-Anhalt Folgen
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
Folgen von Geschichten aus Sachsen-Anhalt
60 Folgen
-
Folge vom 18.05.2025Vision für das Geiseltal vor 100 Jahren
-
Folge vom 11.05.2025Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Wie das Emil-Zatopek-Stadion in Kloster Neuendorf zu seinem Namensgeber zurück kam"Stadion der Freundschaft" hieß die Sportstätte in Kloster Neuendorf zwischenzeitlich. Warum, und wie es wieder zurück zu seinem ursprünglichen Namensgeber Emil Zatopek kam, weiß Katharina Häckl.
-
Folge vom 04.05.2025Geschichten aus Sachsen-AnhaltBildhauer Heinrich Apel wäre 90 Jahre alt geworden. Bekannte Werke sind Handläufe im Naumburger Dom, der Türknauf im Magdeburger Kloster Unser Lieben Frauen und vor allem der Faunbrunnen in der Magdeburger Leiterstraße.
-
Folge vom 27.04.2025Geschichten aus Sachsen-Anhalt: 55 Jahre Frühjahrsregatta in ZschornewitzIn Zschornewitz im Kreis Wittenberg fand am Sonnabend die 55. Frühjahrsregatta des Ruderclubs statt. Martin Krause weiß wie alles begann.