Händel, Bach, Telemann: Diese Namen verbindet man mit Barockmusik. Ihren Zeitgenossen Thomas Selle kennt jedoch kaum jemand. Dabei hat er mehr als 300 Musikstücke geschrieben. Und er war ein Mann mit vielen Geheimnissen.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Geschichten aus Sachsen-Anhalt Folgen
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
Folgen von Geschichten aus Sachsen-Anhalt
50 Folgen
-
Folge vom 25.08.2024Der Barockmusiker Thomas Selle aus Zörbig
-
Folge vom 18.08.2024Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Die Kräutergärten der BenediktinerIm Klosterbergegarten in Magdeburg, dem ersten Volkspark Deutschlands, stand ab zirka 960 ein Benediktiner-Kloster. MDR-Reporter Stephan Schulz erzählt die spannende Geschichte dahinter.
-
Folge vom 11.08.2024Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Erinnerung an LinckCatharina Linck wird 1721 in Halberstadt hingerichtet. Sie hatte sich als Mann ausgegeben und eine Frau geheiratet. Ungeheuerlich damals – und strafbar. Ein Blick in ein bewegtes, queeres Leben im 18. Jahrhundert.
-
Folge vom 04.08.2024Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Karl IV. in TangermündeKaiser Karl IV. wollte Tangermünde zur Bundeshauptstadt machen. 1374 hat er den ersten so genannten Hoftag auf der Burg Tangermünde veranstaltet. Es war das größte und prunkvollste Ereignis in der Geschichte der Burg.