Die Nicolaikirche in Magdeburg hat in diesem Jahr ihren 200 Geburtstag gefeiert. Sie ist ein ganz besonderes Bauwerk – und das nicht nur, weil sie einen bekannten Baumeister hatte, wie MDR-Reporter Guido Hensch erzählt.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Geschichten aus Sachsen-Anhalt Folgen
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
Folgen von Geschichten aus Sachsen-Anhalt
61 Folgen
-
Folge vom 17.11.2024200 Jahre Nicolaikirche in Magdeburg
-
Folge vom 10.11.2024Die Rettung der Cranach-Höfe in WittenbergDas Gebäude-Ensemble, das unter Federführung des Malers Lucas Cranach entstand, zerfiel in der DDR. Dank der Initiative Wittenberger Bürgerinnen und Bürger wurden die Cranach-Höfe vor 35 Jahren gerettet.
-
Folge vom 03.11.2024Schlosspark Krumke: Der Hirsch, die Denkmäler und unser Umgang damitIm Schlosspark zu Krumke bei Osterburg können Sie jetzt wieder einem stattlichen Hirsch begegnen. Die Skulptur aus Messing war jahrelang verschwunden. Katharina Häckl erzählt die Geschichte einer Hirsch-Rettung.
-
Folge vom 27.10.2024Heinz Meynhardt stirbt vor 35 JahrenDer Elektriker Heinz Meynhardt aus Burg trug in der DDR den Beinamen "Wildschwein ehrenhalber". Er war der erste Mensch überhaupt, der sich mit Wildschweinen in freier Wildbahn angefreundet hat.