Im Juli 1899 fuhr in Magdeburg zum allerersten Mal eine elektrische Straßenbahn. Ein Ereignis, das damals von vielen gefeiert wurde, vor dem Kritiker aber auch warnten.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Geschichten aus Sachsen-Anhalt Folgen
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
Folgen von Geschichten aus Sachsen-Anhalt
50 Folgen
-
Folge vom 21.07.2024125 Jahre elektrische Straßenbahn in Magdeburg
-
Folge vom 14.07.2024Geschichten aus Sachsen-AnhaltIn Allstedt hat der Pfarrer Thomas Müntzer vor 500 Jahren mit seine Ideen für Unruhe gesorgt. Er war der erste, der in der Muttersprache seiner Gemeinde gepredigt hat und den Landsherrn die Leviten gelesen.
-
Folge vom 07.07.2024Geschichten aus aus Sachsen-Anhalt – Das Fritz-Heckert-Heim in GernrodeWir schauen ins Jahr 1954, zum ersten Luxus-Ferienheim-Neubau des noch jungen DDR-Tourismus. Die Geschichte zum Fritz-Heckert-Heim erzählt MDR-Reporter Carsten Reuß.
-
Folge vom 30.06.2024Geschichten aus Sachsen-Anhalt – Erster Kurgast in ArendseeVor 150 Jahren empfing das Bad Arendsee seinen ersten Kurgast. Hinter dem Kurbad steht ein Traum: Von Entspannung und viel Geld. MDR-Reporterin Katharina Häckl nimmt Sie mit durch die Geschichte.