Kaiser Karl IV. wollte Tangermünde zur Bundeshauptstadt machen. 1374 hat er den ersten so genannten Hoftag auf der Burg Tangermünde veranstaltet. Es war das größte und prunkvollste Ereignis in der Geschichte der Burg.

Kultur & GesellschaftPolitikWirtschaft
Geschichten aus Sachsen-Anhalt Folgen
Jeden Sonntag gibt es bei "MDR SACHSEN-ANHALT – Das Radio wie wir" um 11:40 Uhr eine Geschichte aus Sachsen-Anhalt. Hier finden Sie die Beiträge.
Folgen von Geschichten aus Sachsen-Anhalt
61 Folgen
-
Folge vom 04.08.2024Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Karl IV. in Tangermünde
-
Folge vom 14.07.2024Geschichten aus Sachsen-AnhaltIn Allstedt hat der Pfarrer Thomas Müntzer vor 500 Jahren mit seine Ideen für Unruhe gesorgt. Er war der erste, der in der Muttersprache seiner Gemeinde gepredigt hat und den Landsherrn die Leviten gelesen.
-
Folge vom 16.06.2024Erste Umweltdemo der DDR – 1984 in WolfenIm Juni 1984 fand zwischen Bitterfeld und Wolfen, organisiert vom damaligen Kreisjugendpfarrer, eine der ersten Umweltdemonstrationen der DDR statt. Susanne Reh hat den Kreisjugendpfarrer von damals gesprochen.
-
Folge vom 09.06.2024Geschichten aus Sachsen-Anhalt: Caspar-David Friedrich im HarzDieses Jahr wäre der Maler Caspar David Friedrich 250 Jahre alt geworden. Der Harz findet sich in vielen Bildern des Malers der Romantik wieder. Die Motive dafür fand er auf einer Harzwanderung im Sommer 1811.