Das letzte Podcast-Interview war zum Thema Brot. So war es naheliegend nach dem Corona-Lockdown zum flüssigen Brot überzugehen. Dafür traf sich TRY FOODS Gründer Jörn mit BRLO-Geschäftsführerin Katharina Kurz in Berlin-Kreuzberg.
BRLO ist eines der Aushängeschilder für handwerklich hergestellte Biere in Berlin. Seit 2014 produzieren die Berliner kreative und leckere Bierstile: von traditionellen Sorten wie Pils oder Helles bis zu experimentellen wie Milk Stout oder Triple IPA.
Jörn und Katharina unterhalten sich darüber, was Craft Bier auszeichnet, wie sich Biere von kleinen und industriellen Brauereien unterscheiden und wie man Bier ganz anders denken kann; nämlich nicht nur als Durstlöscher, sondern als aromatischer Essensbegleiter.
Mehr zu TRY FOODS und dem TRY Bier Probier- und Blindtastingset findet ihr hier: https://www.tryfoods.de/collections/sets/products/try-bier-blindtasting-set

Essen & Trinken
Geschmackssache - Der Podcast für Foodies Folgen
Geschmackssache, der Podcast von TRY FOODS Gründer Jörn Gutowski, ist für alle, die mehr über gute Lebensmittel erfahren wollen. In jeder Folge nimmt sich Jörn ein Genuss- oder Lebensmittel vor und interviewt Expertinnen und Experten. Ihn interessiert vor allem, wie man als Konsument gute Qualität erkennt und wie man Produkte findet, die einem schmecken. Bei Geschmackssache wird nicht an der Oberfläche gekratzt, sondern Jörn taucht tief in die verschiedenen Themenwelten ein und nimmt Euch Hörer mit auf eine Entdeckungsreise.
Folgen von Geschmackssache - Der Podcast für Foodies
57 Folgen
-
Folge vom 20.06.2020Ein Gespräch über (Craft) Bier
-
Folge vom 28.05.2020Dritter Monolog: Wie funktioniert der Geschmackssinn?Corona-Monologe übers Schmecken lernen die Dritte! In der neuen Ausgabe stellt sich Jörn die Frage, wie Geschmack eigentlich funktioniert? Welche Sinne sind beim Schmecken beteiligt? TRY FOODS Gründer Jörn Gutowski erklärt anschaulich, aus welchen Sinnen sich das Geschmackserlebnis zusammensetzt. Mehr zu TRY FOODS und unseren Tasting Sets findet ihr hier: https://www.tryfoods.de/
-
Folge vom 27.05.2020Zweiter Monolog: Warum ist Geschmack wichtig?In der zweiten Folge der Monologe zu "Schmecken lernen" stellt sich Jörn Gutowski die Frage, warum Geschmack heutzutage überhaupt noch wichtig ist? In der Steinzeit brauchten es die Menschen zum Überleben, da sie ihren Nahrung selbst in der Natur finden mussten und so Essbares von Nichtessbarem unterscheiden mussten. Heute nimmt uns die Lebensmittelmittelindustrie und die Supermärkte diese Arbeit ab. Mehr zu TRY FOODS und unseren Tasting Sets findet ihr hier: https://www.tryfoods.de/
-
Folge vom 19.05.2020Ein Monolog über die Frage: Warum existiert Geschmack überhaupt?Aufgrund der Corona-Krise habe ich in letzter Zeit keine interessanten Menschen getroffen, um über spannende Lebens- und Genussmittel zu sprechen. Während andere in der Corona-Zeit Sauerteigbrot backen, Kimchi fermentieren oder Bier brauen, habe ich die Zeit genutzt, um einige Videos zum Thema Gechmack bzw. schmecken lernen gedreht. Diese Videos gibt es nun hier als Hörversion. In der ersten Folge geht es um die Sinnfrage: Warum existiert Geschmack überhaupt? Meine Gedanken habe ich ohne Schnitt und ohne Textvorlage einfach spontan zusammengefasst. Es besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit und fundierter Wissenschaft. Mehr zu TRY FOODS und unseren Tasting Sets findet ihr hier: https://www.tryfoods.de/