Mit dem Alter wird man vorsichtiger, denn bei vielen verlieren die Knochen Stabilität und brechen leichter, man entwickelt eine Osteoporose. Aber: Man kann vorbeugen und sehr gut behandeln. Expertin: Dr. Wajima Safi, Internistin.

RatgeberGesundheit, Wellness & Beauty
Gesundheitsgespräch Folgen
Sprechende Medizin – jeden Mittwoch mit einem neuen Thema. Ein offenes Ohr und viel Information für Ihre Gesundheit: von A wie Abnehmen über K wie Krebs bis Z wie Zahnschmerzen. Dr. Marianne Koch und andere Spitzenmediziner stehen Rede und Antwort. Denn: Wissen ist die beste Medizin.
Folgen von Gesundheitsgespräch
80 Folgen
-
Folge vom 18.10.2023Starke Knochen in jedem Lebensalter - Zum Weltosteoporosetag
-
Folge vom 11.10.2023Angst, Burnout und DepressionKrankgeschrieben - weil die Seele nicht mehr mitmacht. Nie kam das in Bayern so oft vor, wie im vergangenen Jahr. Corona wirkt nach, aber auch Klimakrise und Krieg machen den Menschen zu schaffen. Das Nervenkostüm ist bei vielen dünn geworden. Wie kann man gegensteuern? Zur Woche der seelischen Gesundheit ist der Internist und Arzt für psychosomatische Medizin und Psychotherapie Prof. Reinhart Schüppel zu Gast.
-
Folge vom 27.09.2023Hilfe, die Erkältungszeit kommt! – Wie schützen wir uns gegen Grippe, Corona & Co.?Es geht wieder los! Überall wird gehustet und geschnieft, mit dem Herbst kommen die Viren zurück. Sollten wir also lieber alle wieder Masken tragen? Oder genügt ein gutes Immunsystem für die Abwehr? Fragen Sie Dr. Marianne Koch.
-
Folge vom 06.09.2023Schulanfang: Familien unter Druck – Wie schafft man Entlastung für Körper und Seele?Viele Familien spüren noch die Folgen der Corona-Zeit. Der Stress hat Ängste, Depression oder körperliche Probleme gebracht. Tipps fürs neue Schuljahr von Prof. Peter Henningsen, Direktor der psychosomatischen Klinik, TU München.