
Wissenschaft & TechnikGesundheit, Wellness & Beauty
Get happy von und mit Kathie Kleff Folgen
Jede Woche spreche ich mit ganz unterschiedlichen Menschen, die alle eine wesentliche Sache gemeinsam haben: sie sind wie ich auf der Suche nach Ursachen, anstatt Symptome zu bekämpfen. Sie sind Mütter, Väter, Töchter und Söhne, Wissenschaftlerinnen, Ärzte, Psychologen, Therapeutinnen, Astrologen, spirituelle Lehrer, Philosophinnen oder auch einfach Menschen wie Du und ich, die bereits eine lange Reise hinter sich haben und nun bereit sind, ihre wertvollen Erfahrungen mit uns anderen zu teilen. Sie machen Mut, gehen voran, zeigen, was möglich ist, geben Antworten und schenken uns Zuversicht und viel Inspiration. Wir alle können so viel voneinander lernen, wenn wir zuhören, offen und neugierig bleiben. Themen, die dich erwarten: - Die enorme Bedeutung unseres Nervensystems - Resilienz und Selbstwirksamkeit - Trauma verstehen und Heilung ermöglichen - Achtsamkeit und innerer Frieden - Persönlichkeitsentwicklung & neue Lebenswege - Die feinstoffliche Welt, die uns umgibt - Geschichten, die bewegen und verbinden Bereits Mitte des 20. Jahrhunderts prägte der Psychologe Donald Hebb das berühmte Zitat: "Neurons that fire together wire together", womit er den Grundstein für eines der hoffnungsvollsten Phänomene in unserem menschlichen Dasein legte: die sogenannte Neuroplastizität. Veränderung ist möglich, sogar bis ins hohe Alter. Natürlich darfst Du so bleiben wie Du bist. Aber Du musst nicht! Lass Dich berühren, inspirieren und ermutigen.
Folgen von Get happy von und mit Kathie Kleff
-
Folge vom 18.11.2022#75 Selbstregulation - mit Verena KönigDie Traumatherapeutin erklärt, warum Selbstregulation ein wichtiger Schlüssel zum Glück ist. In dieser Folge sprechen wir über Selbstregulation. Selbstregulation könnte einiges in dieser Welt zum Positiven verändern. In den letzten Jahren, wenn nicht Jahrzehnten sträflichst vernachlässigt, bekommt die Selbstregulation momentan immer mehr die Aufmerksamkeit, die sie verdient. Wenn wir die Fähigkeit erlernen, uns selbst zu regulieren, könnten wir uns und gleichzeitig den Menschen um uns herum eine Menge Kummer ersparen. Dafür brauchen wir nicht nur gute Argumente, viel Wissen und schlaue Erklärungen, sondern vor allem brauchen wir unseren KÖRPER, denn DEN gilt es zu regulieren, mit Liebe und Wohlwollen.
-
Folge vom 11.11.2022#74 Sex & Kinderwunsch – mit Jana WelchWenn der Wunsch vom Kind unerfüllt bleibt, ist die Belastung für Menschen und auch für die Beziehung riesig. Für viele Paare, für viele Menschen ist es ein riesiger Lebenstraum, eine Familie zu gründen und mindestens einem Kind das Leben zu schenken. Ein Traum, der allerdings für nicht wenige Frauen und Männer unerfüllt bleibt, weil die Natur es nicht vorgehen hat oder weil es einfach nicht klappen will, obwohl medizinisch scheinbar alles in Ordnung ist. Nach aktuellen Schätzungen der WHO sind etwa 186 Millionen Menschen auf der Welt unfruchtbar. Der Grund dafür liegt zu etwa einem Drittel bei den Frauen, zu einem Drittel bei den Männern- das letzte Drittel bleibt rätselhaft. Um das mal deutlich zu sagen: Schwanger zu werden und auch zu BLEIBEN ist alles andere als selbstverständlich, aber niemand spricht darüber. Erfolglose Zeugungsversuche belasten die Beziehung und die Intimität- Sex wird zum Leistungssport. Und auch die Dunkelziffer der Frauen, die ein Kind in den ersten Schwangerschaftsmonaten verlieren ist vermutlich riesig, der Schmerz, den ein solches Ereignis verursacht, ist groß und wird häufig total unterschätzt.
-
Folge vom 04.11.2022#73 Gesichter lesen – mit Anne FierhauserIn dieser Folge erfahrt ihr mehr über die uralte und faszinierende Kunst, aus dem Gesicht zu Lesen.
-
Folge vom 28.10.2022#72 Nicht tun, nicht wollen – mit Tom MögeleWie wir vieles erreichen können, wenn wir lernen, innere Widerstände abzulegen.