Lisa ist eine toughe, mutige und neugierige Frau. Einmal im Monat wird ihre toughness jedoch ordentlich gechallenged. Lisa leidet nämlich an starken Regelbeschwerden (endometriose). Für viele Menschen ist endometriose ein absolutes Tabu Thema. Offensichtlich auch für viele Unternehmen, es gab nämlich keine einfache Lösung am Markt. Deshalb hat sich Lisa hingesetzt und femitale gegründet. Ihr erstes Produkt, eine Loungwear mit integrierter Wärmeflasche hat sie selbst entwickelt und über eine Crowdfunding Kampagne finanziert. Mittlerweile ist aus einer Jogginghose ein richtig großes und erfolgreiches Unternehmen geworden. Was dies mit Liquiditätsmanagement, Investorenverhandlungen und „breaking the rules“ zu tun hat erzählt Lisa Startrampe Leiter und Podcast Host Johannes. Ein Talk voller Leidenschaft, Passion und sehr viel #glaubandich
Nicht nur für Frauen sondern für viele Unternehmer ein „Must hear“

Wirtschaft
#glaubandich Podcast Folgen
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Folgen von #glaubandich Podcast
221 Folgen
-
Folge vom 07.03.2022Wie eine Jogginghose ein medizinisches Problem lösen kann. (#56)
-
Folge vom 28.02.2022Wie verhandle ich richtig? Die Verhandlungs-Hacks von En GardE (#55)Jeder von uns verhandelt, egal ob bewusst oder unbewusst, oder im privaten als auch im beruflichen Umfeld. Wie verhandelt man jetzt erfolgreich, wie bereitet man sich darauf vor und wie schaut eine gute Verhandlungsstrategie aus? Diese und noch weitere Fragen beantworten Christian Koller und Bernd Schnabl von En GardE. Die zwei Verhandlungsprofis geben ein paar hilfreiche Hacks und Ratschläge wie man sich auf eine wichtige Verhandlung vorbereitet und wie man bei Gehaltsverhandlungen erfolgreich reüssiert. Was dies alles mit Paul Watzlawick zu tun hat erfährt man in dieser Episode des #glaubandich Podcast. Über die Verhandlungsprofis von EnGarde https://www.engarde-training.com/
-
Folge vom 21.02.2022Biotonne oder Geschäftsmodell? Die Erfolgsstory der Retterbox (#54)Vierzig Prozent aller Lebensmittel landen im Müll. Klingt schlimm, ist es auch. Deshalb haben Max, Lukas und Bernhard ihr Start-up Afreshed gegründet. Ihre Idee ist simpel und trotzdem nachhaltig: Anstatt Lebensmittel weg zu werfen, gibt man diese in eine Gemüsebox und verschickt sie an Kunden. Was so einfach klingt war jedoch ein mühsamer Weg. Und darüber sprechen sie in der neuesten Folge des #glaubandich Podcast. Wie entstand die Idee zu Afreshed, warum hat man schnell einen Pivot im Geschäftsmodell gemacht und wie konnte man dadurch sehr früh Investoren von der Geschäftsidee begeistern? Was dies alles mit einer Haselnusscreme zu tun hat, wie aus Energie Bites eine Retterbox wurde und welche Auswirkung die Puls4 Show 2Min2Mio auf den Umsatz hatte, besprechen sie mit Johannes in dieser Folge. Über Afreshed https://www.afreshed.at/ Die Afreshed Story https://brutkasten.com/afreshed-linzer-startup-rettet-nahrung-und-hilft-arbeitstage-in-krisenregionen-zu-schaffen/
-
Folge vom 14.02.2022Die Olympiamedaille als Geschäftsmodell (#53)Shamil Borchashvili: Die Olympiamedaille als Geschäftsmodell. Shamil Borchashvili ist der Inbegriff eines Judokas: Muskulös, Durchtrainiert und sehr höflich. In der aktuellen Folge des #glaubandich Podcast geht es aber weniger um den Sportler sondern mehr um das Geschäftsmodell dahinter. Wie verdient man als Leistungssportler seinen Unterhalt? Wie integriert er Geschäftstermine in sein Training und wieviel Stunden trainiert er eigentlich? Selten haben wir unseren Startrampe Leiter Johannes so „Schmähstad“ erlebt, war er doch vom Oberarm und der Lebensgeschichte von Shamil so begeistert. Wer wissen will wie man eine Olympiamedaille gewinnt, wie schwer das diese ist und wie man so eine Medaille richtig feiert der wird eine große Freude mit dieser Episode haben. Infos über Shamil https://de.wikipedia.org/wiki/Shamil_Borchashvili Zum Video Interview https://www.lt1.at/aktuelles/bin-oesterreich-extrem-dankbar/