Viele Menschen eint ein großer Neujahrsvorsatz: Mehr Sport.
Mehr Sport möchte auch Shahab Daban in unser Leben bringen. Auf seiner Online Plattform Fit-Up sind bereits rund 2.000 Kundinnen und Kunden registriert. Wie baut man nun eigentlich eine Online Fitness Plattform auf? Wer sind da eigentlich die Zielkunden? Wie schaut das Geschäftsmodell hinter so einer Plattform aus und wie unterscheidet man sich vom Mitbewerber?
Darüber spricht Shahab mit Startrampen Leiter Johannes. Wie lässt sich die Fitnessbranche Digitalisieren, wie funktionieren darauf aufbauend neue Geschäftsmodelle und wie werden wir Fitness in unsere tägliche Arbeit integrieren?
Die Antworten gibt es in der aktuellen Folge des #glaubandich Podcast.
Über Fit-Up
Fit-up.com
Investment Story Fit-up
https://brutkasten.com/fit-up-linzer-startup-holt-sich-millioneninvestment/

Wirtschaft
#glaubandich Podcast Folgen
In unserem Podcast sprechen wir mit erfolgreichen Gründer:innen, stellen innovative Geschäftsideen vor und holen inspirierende Persönlichkeiten vor den Vorhang. Wir sprechen über erfolgreiches Gründen, aber auch über „erfolgreiches“ Scheitern.
Folgen von #glaubandich Podcast
221 Folgen
-
Folge vom 14.01.2022Braucht es wirklich noch eine Fitness App? (#48)
-
Folge vom 20.12.2021Wie binde ich Kunden langfristig an mein Unternehmen? (#47)Wenn jemand die Antwort auf diese Frage kennt dann ist das Walter H. Lukner der Gast in dieser Folge des #glaubandich Podcast. Walter „Luki“ Lukner ist Geschäftsführer von Payback und bindet für seine Kundinnen und Kunden mit Payback knapp Rund 3,5 Millionen Österreicherinnen und Österreicher an eine Vielzahl an Unternehmen. Walter spricht mit Startrampen Leiter Johannes aber nicht nur über Kundenbindung, sondern auch über digitales Marketing, predictiv analytics und über richtiges Datenmanagement. Welche Daten benötigt man, um Kundenwünsche vorhersagen zu können und welche einfachen „hacks“ kann man hier anwenden? Eine kurzweilige Folge nicht nur für Marketing Enthusiasten. Infos über Payback PAYBACK Group: Home AT Infos über Walter H. Lukner Payback: Walter Lukner: Gemeinsam sind wir stark (cash.at)
-
Folge vom 13.12.2021Wie funktioniert eigentlich ein Venture Capital Fonds? (#46)Peter Lansinger ist Gründer von 3VC, einem der größten Venture Capital Fonds Österreich und beantwortet in der neuen Folge des #glaubandich Podcast diese Frage. Peter erzählt nicht nur etwas über die Gründungsgeschichte von 3VC sondern gibt auch einen deep Dive in die Investmentstrategie und in die Portfolio Streuung des Later Stage Fonds. Welche Voraussetzungen muss ein Startup mitbringen um ein Investment zu bekommen, worauf liegt der Scope bei 3VC und welchen Mehrwert hat man als Unternehmen wenn man einen VC an Board hat. Neben all diesen Fragen bekommen wir auch einen Einblick in das Geschäftsmodell eines Venture Capital Fonds und können hier schon mal spoilern: Schnelles Geld und kurzfristige Investments sind kein Bestandteil davon. Eine sehr spannende Folge nicht nur für jene die mehr über Venture Capital erfahren möchten. Peter Lasinger https://www.linkedin.com/in/lasinger/?originalSubdomain=at Infos über 3VC https://three.vc/
-
Folge vom 06.12.2021Wie finde ich Talente für mein Unternehmen? (#45)Anna Polhammer und ihr Mann Markus haben eine Leidenschaft: Talente finden und diese zu fördern. Deshalb haben sie ihr Unternehmen Innovidiuum gegründet. In der neuen Folge des #glaubandich Podcast gehen wir deshalb den Fragen nach: Was ist jetzt eigentlich ein Talent, wie mache ich aus einem Talent eine Stärke und wie halte ich diese im Unternehmen? Nebenbei erzählt uns Anna etwas über die Geschichte von Innovidiuum und erklärt uns das Geschäftsmodell dahinter. Für alle die Talente suchen und in ihrem Unternehmen behalten wollen eine „Must Hear“ Folge. Hier gibt’s Infos zum Unternehmen https://www.innoviduum.at/ Medienbericht über den Gewinn des Nachhaltigkeitspreis https://www.meinbezirk.at/linz/c-wirtschaft/oesterreichischer-nachhaltigkeitspreis-fuer-linzer-unternehmen_a4871770