
Gesundheit, Wellness & Beauty
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast Folgen
Wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis stecken bei glücklich verkopft in jeder Folge - liebevoll und fundiert aufbereitet, mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie, tiefenpsychologischer Psychotherapie und mehr, zu deiner persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud. Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de. Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Folgen von glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
-
Folge vom 14.09.2024#89 - ZYKLISCH LEBEN UND FLOW - Wie nehme ich Veränderungen an und höre auf, gegen das Leben und mich selbst zu kämpfen?Das Leben bedeutet stetige Veränderung. Von Geburt an, gehören Gewinne und Verluste, Freude und Leid dazu. Auch wir sind in ständiger Veränderung - erwarten aber oft eher Stabilität und Stetigkeit von uns selbst. In dieser spontanen Impulsfolge philosophieren Jessi und Nora über das Leben und die Zyklen, die im Leben vorkommen. Wie komme ich in eine Erfahrung von Einklang mit dem was ist? Wie folge ich meinen Bedürfnissen von Moment zu Moment? Wie bleibe ich flexibel in meinen Vorstellungen von mir selbst und dem Leben? Jedes Leben hat seinen eigenen Rhythmus und dem zu folgen, generiert mehr Energie als dagegen anzukämpfen. Was wir von der Natur und den Jahreszeiten lernen können, wo wir uns selbst zu viel vergleichen und unter Druck setzen und was der weibliche Menstruationszyklus oder ein Therapieende mit zyklischem Leben zu tun hat, darum geht es in dieser Impulsfolge. Diese Folge beinhaltet eher Gedanken rund um eine Lebensphilophie als wissenschaftliche Untersuchungsergebnisse. Wir hoffen, diese Folge gibt dir Impulse und Inspiration und einen neuen Blick auf Lebensphasen, Stimmungen und Veränderung. Viel Freude beim Anhören! Für Infos zur Anmeldung zum ONLINEWORKSHOP Abgrenzung am 10.11.2024, sende eine Mail mit dem Betreff "Workshop" an gluecklichverkopft@outlook.de. (Plätze sind begrenzt). Wir freuen uns auf dich! Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen. Vielen lieben Dank :) Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de. #Psychologie #verhaltenstherapie #tiefenpsychologie #Körpertherapie #Embodiment #Tantra #Bewusstsein #Glück #Manifestation #Manifestieren #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Selbstliebe #Werte #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Panikstörung #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Zukunftsvisualisierung #Zukunftsvision #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude
-
Folge vom 31.08.2024#88 - GEFÜHLE FÜHLEN - Nathalie Marcinkowski darüber, wie wir unseren Gefühlen mithilfe unseres Körpers liebevoll begegnen könnenFühlst du dich wohl damit, Gefühle zu fühlen? Gibt es bestimmte Gefühle, die für dich besonders angenehm oder unangenehm sind oder die mehr oder auch weniger Raum in deinem Leben haben? Vielleicht überfluten dich auch manchmal Gefühle oder es fällt dir teilweise schwer, überhaupt irgendwas zu fühlen? Gefühle gehören zum Leben dazu – auch wenn wir uns manchmal wünschen würden, dass wir einzelne Gefühle einfach ausschalten könnten, weil sie so unangenehm sind. In dieser Folge spricht Nora mit Nathalie. Nathalie ist Psychologin, Ausbildungsleiterin und Autorin und setzt sich leidenschaftlich dafür ein, Menschen glücklicher zu machen. Dazu bildet sie Embodied Emotion Coaches aus und begleitet Menschen in Coachings. In dieser Folge sprechen wir darüber, was Emotionen überhaupt sind und was das Fühlen von Gefühlen mit unserem Glücklichsein zu tun hat. Es geht darum, warum das oft als Lösung vorgeschlagene „Gefühle durchzufühlen“ auch schnell überflutend sein kann und wie wir stattdessen sanft mit unserem Nervensystem umgehen können. Wir tauschen uns auch darüber aus, weshalb auch angenehme und schöne Gefühle unsere Gefühlskapazität erweitern können und wie wir den Unterschied zwischen Emotionen aus der Vergangenheit oder dem Hier und Jetzt erkennen können. Nathalie teilt mit uns wertvolle Tools und Werkzeuge, die ihr direkt praktisch anwenden könnt, um den oft als unangenehm erlebten Emotionen wie Scham, Trauer oder Angst liebevoll zu begegnen. Es geht auch darum, warum viele von uns Schwierigkeiten haben, Wut zu spüren und warum wir Wut nutzen können, um so unser Nein besser zu spüren und mehr Klarheit zu erleben. Lasst euch inspirieren von Nathalies wohltuender Energie und praktischen Tipps Wir wünschen euch viel Freude beim Entdecken, Erkunden und dem liebevollen Verdauen und Annehmen eurer Gefühle. Mehr Infos zu Nathalie findest du hier: www.happyroots.de Für das kostenlose Webinar "Emotionale Alchemie für Coaches" kannst du dich hier anmelden: https://happyroots.de/web-emotionale-alchemie-fuer-coaches/ Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen. Vielen lieben Dank :) Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de. #Körpertherapie #Embodiment #Tantra #Bewusstsein #Glück #Manifestation #Manifestieren #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Kraftquellen #Selbstliebe #Werte #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Panikstörung #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Wünschemanifestieren #Zukunftsvisualisierung #Zukunftsvision #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude
-
Folge vom 17.08.2024#87 - ENTSPANNUNG (2/2) - Wie kann ich mich besser entspannen und Hindernissen dabei begegnen?In der heutigen schnellebigen Zeit mit all den äußeren und inneren Stressoren fällt es uns immer schwerer uns zu entspannen. Dabei ist Entspannung so wohltuend und wichtig - nicht nur für unser körperliches, sondern auch unser mentales und emotionales Wohlbefinden. Nachdem es in Teil 1 zu diesem Themen darum ging, warum uns Entspannung häufig so schwerfällt, welche innerpsychischen als auch gesellschaftlichen Hürden es dabei gibt und auch welche psychodynamischen Mechanismen daran beteiligt sein können, sprechen wir in dieser Folge konkret darüber, was du ganz praktisch machen kannst, um mehr Entspannt-Sein in dein Leben einzuladen :-) Dabei geht es neben ganz praktischen Tipps zur Selbstregulation und Entspannungsübugen um die Arbeit mit inneren Glaubenssätzen und innerpsychischen Konflikten, die der Entspannung im Wege stehen können. Wir sprechen auch über die Konzepte der Achtsamkeit, Selbstfürsorge, die innere Haltung und warum auch aktives Handeln manchmal wichtig sein kann. Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration und ein hoffentlich ganz entspanntes Lauschen der Folge :-) Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de Ihr findet uns auch auf Instagram – connected euch gerne mit uns und wenn euch die Folge gefällt, empfiehlt uns weiter, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de Für eine größere Verbreitung des Podcasts würdet ihr uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und vor allem auch über Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützten! Abonniert und folgt uns, damit ihr keine Folge mehr verpasst und damit wir euch noch mehr wertvollen Input geben können! Vielen Dank! #Stress #Burnout #Krise #innerer Kritiker #Erwartungen #Entspannung #Arbeitsstress #Psychologie #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Tiefenpsychologie #Psychologiepodcast #glücklich #glücklichverkopft #Resilienz #entspannen #Verlustangst #Anforderungen #Ausgebrannt #Erschöpfung #Unruhe #Schuld #Selbstwert #Emotionen #Werte #Psychodynamik #Stressbewältigung #Stressprävention #Burnoutprävention #Nervensystem #Selbstfürsorge #innererKritiker #psychodynamischePsychotherapie #Selbsthilfe
-
Folge vom 03.08.2024#86 - ENTSPANNUNG (1/2) - Was sind die tieferen Ursachen von Stress und Anspannung?Wir alle kennen Stress und das Gefühl von Anspannung (zu viele Termine, vielfältige Herausforderungen im Leben, Krisen, gesellschaftliche Ansprüche). Dies ist nicht nur auf Dauer ein sehr unangenehmer Zustand, sondern erhöht auch stark das Risiko für körperliche und psychische Erkrankungen. Den Zustand von Entspannung zu fördern ist daher essenziell, jedoch oft nicht leicht. Daher wollen wir in dieser Folge den tieferen Ursachen von Stress/Anspannung näher auf den Grund gehen. Dabei beleuchten wir v.a. die tiefenpsychologische Sichtweise, da innere Konflikte dazu führen, dass wir in einem anhaltenden angespannten Zustand sind. In der nächsten Woche zeigen wir euch dann konkret, was ihr tun könnt, um Anspannung zu reduzieren und euch zu entspannen. Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de Ihr findet uns auch auf Instagram – connected euch gerne mit uns und wenn euch die Folge gefällt, empfiehlt uns weiter, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de Für eine größere Verbreitung des Podcasts würdet ihr uns sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und vor allem auch über Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützten! Abonniert und folgt uns, damit ihr keine Folge mehr verpasst und damit wir euch noch mehr wertvollen Input geben können! Vielen Dank! #Stress #Burnout #Krise #innerer Kritiker #Erwartungen #Entspannung #Arbeitsstress #Psychologie #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Tiefenpsychologie #Psychologiepodcast #glücklich #glücklichverkopft #Resilienz #entspannen #Verlustangst #Anforderungen #Ausgebrannt #Erschöpfung #Unruhe #Schuld #Selbstwert #Emotionen #Werte #Psychodynamik