
Gesundheit, Wellness & Beauty
glücklich verkopft - der Psychologie Podcast Folgen
Wertvolles psychologisches Wissen, Inspiration und anwendbare Tipps aus unserer psychotherapeutischen Praxis stecken bei glücklich verkopft in jeder Folge - liebevoll und fundiert aufbereitet, mit Perspektiven aus Verhaltenstherapie, tiefenpsychologischer Psychotherapie und mehr, zu deiner persönlichen Weiterentwicklung. Jessi, Wiebke und Clara Nora sind Psychotherapeutinnen (approbiert und i.A.) für Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologie aus Köln und Berlin und treffen sich, als Kolleginnen und Freundinnen, zum schulenübergreifenden Expertinnen-Talk. In spannenden Interviewfolgen blicken sie außerdem auch immer mal wieder über den psychologischen Tellerrand hinaus. Es geht um Beziehungen, Stärkung des Selbstwertgefühls, den Umgang mit herausfordernden Emotionen – und um alles, was euch sonst noch glücklich(er) macht. Auf der Couch mit Ms. Skinner und Fr. Freud. Schickt uns Themenideen, Feedback und euren "Glücksmoment der Woche" an gluecklichverkopft@outlook.de. Folge uns auf instagram: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/
Folgen von glücklich verkopft - der Psychologie Podcast
-
Folge vom 16.03.2024#77 - SHORT ZUR FOLGE TOXISCHE BEZIEHUNGSMUSTER – Welche 3 konkreten Tipps kann ich umsetzen, um meine Beziehungen zufriedener zu machen und destruktive Kreisläufe zu durchbrechen?Hier möchte ich drei konkrete Tipps mit euch teilen, um eure Beziehungen (egal ob Partnerschaft, Freundschaft oder in der Familie) zufriedener zu machen. Ihr erfahrt, wie ihr eure Beziehung wieder positiver erleben könnt, wie ihr wertschätzend kommuniziert bei Schwierigkeiten und wie ihr Kritik annehmen könnt. Viel Spaß bei dieser ersten Short-Folge! Wir freuen uns von euch zu hören, ob bei Instagram oder per Mail (gluecklichverkopft@outlook.de), ob ihr die Tipps umsetzen konntet. Abonniert / folgt uns, damit wir noch mehr Folgen mit euch teilen können und empfiehlt uns gerne weiter. Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch auf Instagram – connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #toxische Beziehungen #Verhaltenstherapie #Psychologiepodcast #glückliche Beziehung #Trennung #Zufriedenheit #Forschung #Beziehungsforschung #destruktive Kommunikation #Kommunikation #Selbstwert #wertschätzende Kommunikation #Abwehr #Partnerschaft #Paarkonflikt #Selbstwirksamkeit #Kritik #gewaltfreie Kommunikation #Attributionsfehler #Mauern #Psychologie #Psychotherapie #persönliche Weiterentwicklung #Glück #Glücklichsein #persönliche Weiterentwicklung #Persönlichkeitsentwicklung #John Gottman
-
Folge vom 02.03.2024#76 - TOXISCHE BEZIEHUNGSMUSTER - Welche toxischen Verhaltensweisen in Beziehungen können eine Trennung vorhersagen und welche führen zu einer glücklichen Partnerschaft?John Gottman – ein sehr renommierter amerikanischer Beziehungsforscher – hat durch die jahrelange Erforschung von Paaren 4 Formen der toxischen Interaktion zwischen Paaren herausgefunden. Diese sagen mit über 90%iger Wahrscheinlichkeit vorher, welche neu verheirateten Paare verheiratet bleiben und welche nach 4 bis 6 Jahren geschieden sein werden. In der folgenden Folge erkläre ich euch diese 4 toxischen Interaktionsformen Kritik, Verachtung, Abwehr und Rückzug/Mauern genauer. Zudem erfahrt ihr, wie ihr diese stattdessen ins Positive verkehren könnt, um glücklichere und stabilere Partnerschaften zu führen. Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an – schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/iTunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*inne unterstützten! Abonniert und folgt uns, damit ihr keine Folge mehr verpasst und damit wir euch noch mehr wertvollen Input geben können! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch auf Instagram – connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #toxische Beziehungen #Verhaltenstherapie #Psychologiepodcast #glückliche Beziehung #Trennung #Zufriedenheit #Forschung #Beziehungsforschung #destruktive Kommunikation #Kommunikation #Psychologie #Psychotherapie #persönliche Weiterentwicklung #Glück #Glücklichsein #persönlicheWeiterentwicklung #Persönlichkeitsentwicklung #JohnGottman
-
Folge vom 10.02.2024#75 - SELBSTANNAHME - Teil 2 - Wie ich meinen Selbstwert stärken kann, indem ich mir erlaube, so zu sein, wie ich binDu möchtest dir selbst mitfühlender und liebevoller begegnen, weißt aber nicht wie? Du bist manchmal streng mit dir? Du wertest dich manchmal selbst ab? Nachdem es in der letzten Podcastfolge (Teil 1) darum ging, warum wir uns selbst häufig ablehnen und streng mit uns sind, was das mit unser Kindheit und der Entwicklung von Lebendigkeit, Selbstwirksamkeit Autonomie und Authentizität zu tu haben kann und warum es nicht nur für uns selbst, sondern auch die Gemeinschaft, in der wir leben, wichtig sein kann, uns liebevoller zu begegnen, gibt es in dieser Podcastfolge ganz konkrete hilfreiche Tipps und Techniken, wie du dich selbst mehr annehmen kannst :-) Du erfährst, wie du herausfinden kannst, welche Seiten und Anteile du überhaupt in dir ablehnst. Es geht darum, was du selbst und verschiedene Anteile in dir brauchen, damit es dir möglich wird, verschiedenen Seiten von dir mehr Raum geben zu können. Daneben kriegst du auch Tipps, wie du ganz praktisch üben kannst, dir selbst gegenüber ein Gefühl von Wohlwollen und Mitgefühl gegenüber zu entwickeln und was du auch in deinem konkreten Verhalten dafür tun kannst und weshalb auch eine bewusste Entscheidung und Verbindlichkeit dir selbst gegenüber auf dem Weg zur Selbstannahme wichig ist. Verwandte Folgen: #75 - SELBSTANNAHME - Teil 1 #73 - METTA MEDITATION #47 - SELBSTWERT stärken durch SELBSTMITGEFÜHL #17 - SELBSTLIEBE Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration bei dieser Folge :-) Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an - schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de. Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #Depression #Angst #Psychotherapie #Anteilearbeit #Integration #Mitgefühl #Selbstmitgefühl #Verhaltenstherapie #Selbstliebe #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychotherapie #Gestalttherapie #Schematherapie #Bewusstsein #Manifestation #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Kraftquellen #Selbstliebe #Werte #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Zukunftsvision #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude
-
Folge vom 03.02.2024#74 - SELBSTANNAHME - Teil 1 - Wie ich meinen Selbstwert stärken kann, indem ich mir erlaube, so zu sein, wie ich binWo kämpft du manchmal noch gegen dich selbst an? Welchen Teil in dir lehnst du ab? Wo wünschst du dir, anders zu sein, als du gerade bist? Kennst du es, dass du dir manchmal wünschst, nicht so undiszipliniert, emotional oder eifersüchtig zu sein? Vielen von uns fällt es schwer, bestimmte Seiten von uns anzunehmen. Dazu können Gefühle, Gedanken und Verhaltensweisen gehören. Das kann dazu führen, dass wir innerlich gegen uns ankämpfen. Eine Härte oder Strenge uns selbst gegenüber kann die Folge sein. Das Leben wirkt dann anstrengend und wir fühlen uns gefangen in uns selbst. In dieser Podcast-Folge erfährst du, warum es wichtig sein kann, gerade den ungeliebten Anteilen in uns liebevoll zu begegnen und ihnen Raum zu geben. Weil das was sein darf, kann sich entspannen und wenn wir uns entspannen, ist der Zustand ein anderer. Du erfährst auch, wie Probleme dabei uns selbst anzunehmen, mit unseren biographischen Erfahrungen zusammen hängen können. Außerdem geht es darum, was Selbstannahme mit Lebendigkeit, Ablösung und Authentizität zu tun haben kann. In der kommenden Folge (in Teil )2 erfährst du dann, was du konkret tun kannst, um deinen inneren Anteilen liebevoller und mitfühlender zu begegnen :-) Wir wünschen dir viel Freude und Inspiration bei dieser Folge :-) Verwandte Folgen: #76 - SELBSTANNAHME - Teil 2 #73 - METTA MEDITATION #47 - SELBSTWERT stärken durch SELBSTMITGEFÜHL #17 - SELBSTLIEBE Wir bieten auch online Beratung/psychologisches Coaching an - schreib uns an gluecklichverkopft@outlook.de. Wenn euch die Folge gefällt, würdet ihr uns für eine größere Verbreitung des Podcasts sehr mit einer Bewertung auf Apple Podcasts/ITunes und Spotify und vor allem auch Weiterempfehlungen an Freund*innen unterstützen! Vielen Dank! Schickt uns Feedback, Ideen und euern Glücksmoment der Woche wie immer gerne an gluecklichverkopft@outlook.de. Ihr findet uns auch bei Instagram - connected euch gerne mit uns, wir freuen uns auf euch: https://www.instagram.com/gluecklichverkopft/?hl=de #Depression #Angst #Psychotherapie #Anteilearbeit #Integration #Mitgefühl #Selbstmitgefühl #Verhaltenstherapie #Selbstliebe #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychotherapie #Gestalttherapie #Schematherapie #Bewusstsein #Manifestation #Werte #Wohlbefinden #Zufriedenheit #Kraftquellen #Selbstliebe #Werte #Resilienz #Stressbewältigung #Depression #Angst #Psychotherapie #Verhaltenstherapie #Psychodynamik #Tiefenpsychologie #Selbstheilung #Körperarbeit #Selbstmitgefühl #Psychologie #glücklich #Self-Compassion #Psychologiepodcast #Podcast #Selbsthilfe #Selbstakzeptanz #Selbstannahme #Akzeptanz #Achtsamkeit #Persönlichkeitsentwicklung #Zukunftsvision #Prokrastination #Selbstwirksamkeit #Wut #Gefühle #Freude