
Wissenschaft & Technik
Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin Folgen
Personalmangel, Zeitdruck, Bürokratie und fehlende Wissenschaftlichkeit - es ist oft schwer, wirklich gute Medizin zu finden. Und dann bekommt man den nächsten Termin sowieso erst in drei Monaten. In „Grams’ Sprechstunde“ geht die Ärztin Natalie Grams mit unterschiedlichsten Menschen aus Alltag, Praxis und Forschung der Frage nach, wie wir alle gemeinsam für ,echt gute Medizin’ sorgen können. Ihr Ziel ist, dass wir uns darin nicht als Nummern, sondern wieder als Menschen gesehen fühlen können - als Behandelte, aber auch als Behandelnde. Ihr Wunsch ist aber auch, dass wir uns dabei nicht von populären Mythen und falschen Heilsversprechen beirren lassen.
Folgen von Grams’ Sprechstunde – Der Podcast für echt gute Medizin
-
Folge vom 31.08.2023HexenschussEin Schmerz aus dem Nichts: Ein Hexenschuss kann den Alltag extrem erschweren. Woher kommt der Schmerz und was kann man dagegen tun? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Weitere Links zum Thema: S3-Leitlinie Nationale VersorgungsLeitlinie Kreuzschmerz podcasters.spotify.com/pod/whatthephysio ginolazzaro.com/ >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hexenschuss
-
Folge vom 17.08.2023NeuraltherapieNeuraltherapie ist eine gerade in Deutschland beliebte Ergänzung zur medizinischen Behandlung. Geht von dieser alternativmedizinischen Methode eine Wirkung oder eine Gefahr aus? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Weitere Links zum Thema: https://www.tk.de/techniker/gesundheit-und-medizin/behandlungen-und-medizin/alternativ-heilen/neuraltherapie-nadel-mit-grosser-wirkung-2016246 https://www.psiram.com/de/index.php/Neuraltherapie https://www.apotheken-umschau.de/therapie/therapiearten/neuraltherapie-behandlung-per-spritze-745905.html https://www.netdoktor.de/therapien/neuraltherapie/ https://netzwerk-homoeopathie.info https://www.sueddeutsche.de/wissen/teil-25-neuraltherapie-stechen-gegen-stoerungen-1.767298 Wer Natalies Interview mit Focus Online zur Behandlung von Zeckenbissen nachlesen möchte, finden den Text hier: https://www.focus.de/gesundheit/news/aerztin-klaert-auf-so-viele-zecken-wie-nie-aerztin-verraet-wie-sie-einen-biss-richtig-behandeln_id_200097550.html >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-neuraltherapie
-
Folge vom 03.08.2023Nerdiges Wissen mit Jens FoellDer Neurowissenschaftler Jens Foell ist seit langem auch als Wissenschaftskommunikator aktiv. In seinem neuen Buch und auch in dieser Ausgabe von „Grams‘ Sprechstunde“ stellt er spannende und schräge Wissenshäppchen und unnützes Wissen aus Medizin und Forschung vor. Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Hier sind die Links zur Folge: https://www.droemer-knaur.de/buch/jens-foell-foellig-nerdiges-wissen-9783426279069 https://www.zdf.de/show/mai-think-x-die-show/ask-mai-anything-homoeopathie-100.html http://realscientistsde.blogspot.com >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-unnuetzes-wissen
-
Folge vom 20.07.2023Wie verändert sich der Hebammen-Beruf?Globuli, Akupunktur oder ätherische Öle — Alternativmedizin gilt bei vielen Hebammen als beliebt. Das Hebammenreformgesetz von 2020 sollte den Beruf modernisieren und akademisieren. Was hat sich seitdem geändert? Hier entlang geht’s zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/grams-sprechstunde Weitere Links zum Thema:https://www.spiegel.de/gesundheit/haben-hebammen-einen-besonderen-hang-zur-homoeopathie-a-36429a08-b5df-4745-9f39-b6fd6c785ece https://detektor.fm/gesellschaft/grams-sprechstunde-hebammen/amp https://www.hebamme-brodersen.de >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/grams-sprechstunde-hebammen-update