Nachtzug fahren heisst: Freiheit, Abenteuer, Europa entdecken! Abends in Zürich in den Zug und morgen in Barcelona an den Strand. Nachtzug fahren heisst aber auch: Mit Fremden in einem geschlossen Abteil schlafen. Und geplante oder ungeplante Halte, mitten in der Nacht, mitten im Nirgendwo ...
(01:21) Beginn Hörspiel
(20:12) Gespräch und Ausblick
Text: Maria Ursprung
Mit: Vera Bommer (Steffi), Martin Ostermeier (Schaffner) und Antoinette Ullrich (Vera) sowie Dashmir Ristemi (Besim), Aaron Hitz (Phil) und Lucy Wirth (Zoey)
Musik: Lukas Fretz
Dramaturgie: Simone Karpf
Tontechnik: Franz Baumann
Regie: Mark Ginzler
Produzenten Grauen: Wolfram Höll und Simone Karpf
Produktion: SRF 2021
Hattet Ihr schon gruslige Begegnungen im Nachtzug? Schreibt es uns auf grauen@srf.ch

Hörspiel
Grauen Folgen
Eine Vollmondnacht, ein Lagerfeuer, vier Freunde von früher. Was sie verbindet? Die Lust an grusligen Geschichten – und ein dunkles Geheimnis …«Grauen» ist der neue Hörspiel-Podcast von SRF. Einmal im Monat, immer zur Vollmondnacht, kommt eine neue Folge. Das Beste aus Urbanen Legenden, Schweizer Sagen, creepy pasta und ganz alltäglichem Horror sorgt für schauriges Vergnügen. Auf Schweizerdeutsch.
Folgen von Grauen
48 Folgen
-
Folge vom 18.11.2021Folge 14: «Der Nachtzug»
-
Folge vom 20.10.2021Folge 13: «Süsses oder Saures»Los geht's mit der zweiten Staffel! Und die beginnt mit einem echten Horrortrip für Phil: Kaum in der Bude angekommen, bekommt er einen Anruf aus der Kita seines Sohnes. Dabei wird Phil eh schon auf zwei Baustellen gleichzeitig erwartet. Und ständig läuft das Radio und wird auch immer irrer ... (02:25) Beginn Hörspiel Text: Johannes Mayr Mit: Aaron Hitz (Phil), Sarah Luisa Iseli (Pamela), Lotti Happle (Sekretärin und Architektin), Dimitri Stapfer (Polizist) sowie Vera Bommer (Steffi), Dashmir Ristemi (Besim) und Lucy Wirth (Zoey) Special Guests: Marco Thomann und Philippe Gerber Musik: Lukas Fretz Mundartfassung: Simone Karpf Dramaturgie: Wolfram Höll Tontechnik: Franz Baumann Regie: Mark Ginzler Produzenten Grauen: Wolfram Höll und Simone Karpf Produktion: SRF 2021 Wenn Ihr Thomann und Gerber in echt hören wollt: Die beiden moderieren von Montag bis Donnerstag den Morgen auf SRF 3: https://www.srf.ch/radio-srf-3 Hattet Ihr schon einmal gruslige Begegnungen im Nachtzug? Dann schreibt sie uns auf grauen@srf.ch
-
Folge vom 20.10.2021Trailer: Die zweite Staffel von «Grauen»!Halloween steht vor der Tür – und das heisst: Endlich gibt es neue Grauen-Folgen! Wir geben einen Ausblick auf die zweite Staffel. Dann erzählt Simone, was ihr Grusliges im Sommer passiert ist, und wir stellen Eure Wünsche für Grauen vor. P.S.: Mit dem Vollmond erscheint die 13. Folge ... Was habt Ihr Schauriges im Sommer erlebt? Schreibt es uns auf grauen@srf.ch
-
Folge vom 23.07.2021Folge 12: «Hotel Limbus»Ein Hotel, in dem all deine Wünsche erfüllt werden. In dem du dich entspannen kannst, endlich so richtig zur Ruhe kommen kannst. Am Liebsten würdest du nie mehr abreisen. Und vielleicht kannst du das ja auch gar nicht ... Das Finale der 1. Staffel von «Grauen»! Im Hotel kommt es zu einem Wiederhören mit vielen Stimmen aus den bisherigen Grauen-Folgen. Aus «Der Fluch» und «Der Bunker», und natürlich aus «911 Calling» – denn in der heutigen Folge dreht sich alles um Zoey. Und vieleicht lösen diese Wiedertreffen ja bei Zoey etwas aus ... (01:01) Beginn Hörspiel (23:52) Gespräch über «Hotel Limbus» & Ausblick auf die zweite Staffel! Text: Wolfram Höll, nach einer Idee von Gerry Jones Mit: Lucy Wirth (Zoey), Michael von Burg (Michi) und Franziska von Fischer (Zoeys Mutter), sowie Kamil Krejci (Direktor), Barbara Falter (Portier), Reto Stalder (Barmann), Isabelle Menke (Polizistin) und Peter Jecklin (Förster), sowie Vera Bommer (Steffi), Aaron Hitz (Phil) und Dashmir Ristemi (Besim) Musik: Mirjam Skal Dramaturgie: Simone Karpf Sounddesign und Tontechnik: Ueli Karlen Regie: Wolfram Höll Intro-Musik: Lukas Fretz Produzenten Grauen: Wolfram Höll und Simone Karpf Produktion: SRF 2021 Nach einer Sommerpause kehrt «Grauen» im Herbst zurück: Pünktlich zu Halloween! Am 31.10.2021. Was hat Euch gut gefallen an der ersten Staffel, was weniger? Was wünscht Ihr Euch für die zweite Staffel? Welche Geschichten würdet Ihr gern hören? Schreibt es uns auf grauen@srf.ch