Käse in der Folie, Deo in der Dose, Spülmittel in der Flasche: Überall begegnen wir dem Verpackungsmeister Plastik. Trotzdem ist es vergleichsweise leicht, im Alltag darauf zu verzichten und damit umweltbewusster zu leben, sagt Autorin Anneliese Bunk. Ihre Tipps zum plastikfreien Leben hier.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/green-radio-plastikfrei-leben

Wissenschaft & Technik
Green Radio Folgen
Green Radio: Umweltschutz zum Hören. Wir beschäftigen uns jede Woche mit aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. "Green Radio" ist eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
Folgen von Green Radio
229 Folgen
-
Folge vom 28.04.2016Green Radio | Plastikfrei leben - "Die ersten 60 Prozent einzusparen, ist wirklich einfach"
-
Folge vom 21.04.2016Green Radio | 30 Jahre Tschernobyl: Wie weit sind wir mit dem Atomausstieg? - "Wir hätten bis 2015 aussteigen können"In diesem Jahr jährt sich die Atomkatastrophe von Tschernobyl zum 30. Mal, die von Fukushima zum fünften. Nach dem Unglück in Japan hat die deutsche Bundesregierung 2011 beschlossen, aus der Kernenergie auszusteigen. Trotzdem laufen derzeit noch acht Meiler. Läuft mit dem Atomausstieg alles nach Plan? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/green-radio-30-jahre-tschernobyl
-
Folge vom 14.04.2016Green Radio | Innovative Damenhygiene - Statt Flecken im Schoß und Giften am KörperEs ist ein Tabu-Thema, obwohl etwa die Hälfte von uns damit monatlich in Berührung kommt: Es geht um Menstruationsblut – und um innovative Hygieneartikel, die es umweltfreundlich beseitigen. Wir stellen die Produkte vor. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/kultur/green-radio-innovative-damenhygiene
-
Folge vom 07.04.2016Green Radio | Nachhaltige Haushaltswaren - Umweltbewusste KüchenhelferPlastikschüsseln und Alufolie fürs Butterbrot? Das muss nicht sein. In der Küche kann man auf mehr Nachhaltigkeit achten – und zwar nicht nur beim Essen, sondern auch bei den Haushaltswaren. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-nachhaltige-haushaltswaren