Bio-Lebensmittel sind nicht nur für hoch entwickelte Länder interessant. Auch in jungen Industrienationen und Schwellenländern wird „bio“ für die Konsumenten immer interessanter. Das liegt an der dort wachsenden Mittelschicht. Welche Motive haben sie beim Kauf?
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/bio-in-schwellenlaendern

Wissenschaft & Technik
Green Radio Folgen
Green Radio: Umweltschutz zum Hören. Wir beschäftigen uns jede Woche mit aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. "Green Radio" ist eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
Folgen von Green Radio
229 Folgen
-
Folge vom 07.01.2016Green Radio | Der sich entwickelnde Bio-Markt in Schwellenländern - Hardcore-Ökos neben Gelegenheitskäufern
-
Folge vom 31.12.2015Green Radio | Earthships - Häuser aus MüllMan nehme alte Autoreifen, Aludosen und ganz viel Erde – und mit etwas Geschick baut man daraus ein Earthship. Seit diesem Jahr steht ein solches Erdhügel-Haus auch in Deutschland. Weitere sollen folgen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-earthships
-
Folge vom 17.12.2015Green Radio | Klimafreundlich essen - Schlemmen - ohne schlechtes GewissenDie Folgen unserer Ernährung auf das Klima sind immens. Auch Fleischesser tragen dafür die Verantwortung. Weit mehr als die Hälfte der direkten Treibhausgas-Emissionen unseres Essens sind auf tierische Produkte zurückzuführen. Trotzdem muss niemand auf den Weihnachtsbraten verzichten. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/662998
-
Folge vom 10.12.2015Green Radio | Zwischenbilanz zum Weltklimagipfel in Paris - COP 21: Noch viele offene FragenWenn wir weiter machen wie bisher, erwärmt sich die Erde um vier bis fünf Grad. Die Folgen: steigende Meeresspiegel, schmelzende Gletscher, Wetterextreme wie Überschwemmungen, Stürme und Dürren. Um den Klimawandel aufzuhalten, verhandeln derzeit 196 Staaten in Paris. Zum aktuellen Stand des Weltklimagipfels. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/green-radio-zwischenbilanz-zum-weltklimagipfel