Wohin mit den Kindern in den Sommerferien? Eltern wünschen sich eine sichere Betreuung, Kinder suchen Spaß. Eine Möglichkeit können Freizeiten sein, bei denen die jungen Teilnehmer außerdem die Natur für sich entdecken.
>> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/green-radio-ferienfreizeit-fuer-junge-umweltschuetzer

Wissenschaft & Technik
Green Radio Folgen
Green Radio: Umweltschutz zum Hören. Wir beschäftigen uns jede Woche mit aktuellen Themen aus dem Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit. "Green Radio" ist eine Kooperation mit dem Umweltbundesamt.
Folgen von Green Radio
229 Folgen
-
Folge vom 18.06.2015Green Radio | Ferienfreizeit für junge Umweltschützer - Hütten bauen, Feuer machen und Kanufahren
-
Folge vom 11.06.2015Green Radio | Schädlingsbekämpfung an Bäumen - Gifteinsatz im WaldWer – unter einer grünen Baumkrone sitzend – denkt, er sei so richtig in der Natur angekommen, der irrt auf gewisse Weise. Denn auch in unseren Wäldern wird Gift gespritzt. Um die Bäume zu erhalten, sagen Forstwirte. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/green-radio-schaedlingsbekaempfung-baeumen
-
Folge vom 04.06.2015Green Radio | Nationales Hochwasserschutzprogramm - Der Flut vorbeugenIn regelmäßigen Abständen kämpfen viele Deutsche mit Hochwasser. Fluten wie 2002 und 2013 kann man nicht komplett verhindern, aber man kann versuchen, sie zu beherrschen. Das will das Nationale Hochwasserschutzprogramm erreichen. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/green-radio-nationales-hochwasserschutzprogramm
-
Folge vom 28.05.2015Green Radio | Präparation von Tieren - „Das Schöne an toten Tieren“Sie wollte mit Tieren arbeiten und etwas Kreatives machen. So wurde Lydia Mäder Tierpräparatorin. Dass die Tiere, mit denen sie arbeitet, tot sind, daran habe sie sich schnell gewöhnt. Auch an die Vorurteile, die ihr gelegentlich begegnen. Denn sie ist sicher, ihren Traumjob gefunden zu haben. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/green-radio-praeparation-von-tieren