
RatgeberTalkLeben & Liebe
Grünstadtmenschen Folgen
Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!
Folgen von Grünstadtmenschen
-
Folge vom 01.06.2025#160 Grüße aus dem Garten – eine kleine SonderfolgeIn dieser Sonderfolge von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" gibt es keine reguläre Episode, sondern eine wichtige Nachricht: Karina verabschiedet sich aus dem Verlag, und der Podcast steht vor einem Wendepunkt.
-
Folge vom 20.05.2025#159 Grün & clever: Essbare Blüten: Augenschmaus und GaumenweideIn dieser Episode von "Grünstadtmenschen – grün & clever" nimmt Podcasterin Karina euch mit in die Blütenküche. Sie erzählt, was man aus essbaren Blüten zaubern kann und warum Blüten nicht nur schön und schmackhaft, sondern auch gesund sein können. Neben Inspiration und Rezept-Ideen gibt es auch Tipps zu Anbau und Ernte.
-
Folge vom 10.05.2025#158 Slowflowers: Schnittblumen, die glücklich machenIn dieser Folge von "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" dreht sich alles um die Slowflower-Bewegung. Hostin Karina spricht mit Margrit De Colle, der ersten Bio-Blumengärtnerin Österreichs, über den nachhaltigen Anbau von Schnittblumen. Erfahrt, welche Blumen sich besonders gut für den umweltfreundlichen Anbau eignen und wie ihr mit kreativen Sträußen euer Zuhause verschönern könnt.
-
Folge vom 01.05.2025#157 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den MaiMit dem Mai hält der Frühling endgültig Einzug und der Garten zeigt sich in sattem Grün. Doch jetzt stehen auch neue Aufgaben an, die das Gärtnern besonders spannend machen. In dieser Episode von "Grünstadtmenschen – Kurz & dreckig" verrät Karina in nur 5 Minuten, welche Aufgaben jetzt besonders wichtig sind, um euren Garten gesund und vielseitig zu halten.