Grünstadtmenschen-Logo

RatgeberTalkLeben & Liebe

Grünstadtmenschen

Du liebst es, im Garten zu werkeln, auf deinem Balkon in der Stadt Gemüse anzubauen oder deine Zimmerpflanzen zu hegen und zu pflegen? Dann bist du bei uns genau richtig! In "Grünstadtmenschen – der Gartenpodcast" bekommst du dreimal im Monat Gartentipps auf die Ohren – und zwar vom Profi! Karina Dinser-Nennstiel, Redakteurin bei Mein schöner Garten, Ingenieurin für Landschaftsarchitektur und selbst begeisterte Gärtnerin, versorgt dich passend zur Saison mit Infos und To-dos, die im Garten, auf dem Balkon und der Fensterbank anstehen. Die Themen reichen von der Pflanzenpflege und dem Anbau von Gemüse über biologisches Gärtnern und Urban Gardening bis hin zum Schutz der Bienen. Und dabei ist sie nicht allein: Mit am Mikro sind – immer passend zum Thema – wechselnde Gartenspezialisten, die dir ihre Tipps und Tricks verraten. Bist du bereit, dir die Hände schmutzig zu machen? Dann abonniere unseren Garten-Podcast und werde selbst zum Grünstadtmenschen!

Jetzt anhören
  • im Online-Player
  • im phonostar-Player
  • Was ist das?
    Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X

Folgen von Grünstadtmenschen

162 Folgen
  • Folge vom 15.04.2021
    #32 Gärtnern im Hochbeet: Tipps zum Aufbau, Befüllen & Bepflanzen
    Dieses Mal geht’s bei den Grünstadtmenschen hoch hinaus – es dreht sich nämlich alles um das Thema "Gärtnern im Hochbeet". Gemeinsam mit dem Gartenfriesen und MEIN SCHÖNER GARTEN-Redakteur Dieke van Dieken beantwortet Karina Nennstiel in dieser Folge die wichtigsten Fragen rund um Hochbeete – angefangen bei geeigneten Materialien über die richtige Füllung und Schichtung im Beet bis hin zur optimalen Bepflanzung. Den ein oder anderen Praxistipp, zum Beispiel wie man verhindert, dass sich Wühlmäuse über das Gemüse hermachen, haben die beiden ebenfalls parat.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.04.2021
    #31 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den April
    Wie jeden Monat bekommt ihr in Grünstadtmenschen "kurz & dreckig" auch im April von Karina die drei wichtigsten Gartenarbeiten auf die Ohren – und das ganz fix und kompakt in knapp 5 Minuten. So wisst ihr gleich, was diesen Monat im Garten zu ist.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 14.03.2021
    #30 Ziergehölze schneiden: Ran an die Schere!
    Diese Folge von Grünstadtmenschen steht ganz im Zeichen der Schere – es geht nämlich um das Schneiden von Ziergehölzen. Karina hat wieder MEIN SCHÖNER GARTEN-Redakteur Folkert Siemens zu Gast und klärt mit dem gelernten Baumschulgärtner die wichtigsten Fragen. Der Gehölz-Experte bringt Licht in das Dunkel der drei verschiedenen Clematis-Schnittgruppen, erklärt die Grundregeln des Hortensien- und Rosenschnitts, sagt euch, wann und wie ihr andere Ziersträucher schneidet und welche ihr besser ungeschnitten lassen sollt. Außerdem hat er auch noch ein paar Tipps zum besonders komplizierten Thema Obstbaumschnitt auf Lager – hört einfach mal rein!
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X
  • Folge vom 01.03.2021
    #29 Kurz & dreckig: Karinas Gartentipps für den März
    Endlich Frühling! Jetzt kann das Gartenjahr 2021 richtig losgehen. Was es im März im Garten zu tun und zu planen gibt, bekommt ihr von Karina in Grünstadtmenschen "kurz & dreckig" kurz und kompakt direkt auf die Ohren. Freut euch in dieser Folge auf 5 Minuten Ideen und clevere Tipps zum Thema Ziergarten, Nutzgarten und Balkon.
    Jetzt anhören
    • im Online-Player
    • im phonostar-Player
    • Was ist das?
      Radio hören mit phonostar Help layer phonostarplayer Um Radio anzuhören, stehen dir bei phonostar zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Entweder hörst du mit dem Online-Player direkt in deinem Browser, oder du nutzt den phonostar-Player. Der phonostar-Player ist eine kostenlose Software für PC und Mac, mit der du Radio unabhängig von deinem Browser finden, hören und sogar aufnehmen kannst. ›››› phonostar-Player gratis herunterladen X